Gibt es Black Friday Deals auf Tattoo & Piercings im Tempel München Tattoostudio ?
Der Black Friday rückt näher, sowohl auf Schaufenstern in München als auch im Internet wird er kräftig beworben, das macht vor Tattoo und Piercings nicht halt. So zumindest die Meinung einiger Kunden, die in den letzten Tagen verstärkt wieder nach „Black Friday Angeboten“ fragen.
Woher kommt eigentlich der Black Friday? Und warum machen so wenig Tattoo-Studios mit?
Wikipedia erklärt uns, dass der Black Friday und die Black Friday Deals aus den USA kommen. In Deutschland findet er in größerem Rahmen erst seit 2013 statt. Inzwischen generiert er ein gigantisches Umsatz-Plus. Online sind es über 60% mehr Umsatz im Vergleich zu einem normalen Freitag.
Warum machen da so wenig Tattoo-Studios mit? Wie schaut es im Tempel München aus?
Tatsächlich machen in Deutschland laut Google-Suche kaum Tattoo-Studios bei Black Friday Deals mit. Der Tempel München macht da keine Ausnahme. Wie übrigens (fast) alle Künstler, Handwerker, Kunsthandwerker oder Dienstleister. Oder findet ihr irgendwelche Handwerker, Autowerkstätte, Restaurants, Friseure oder Nobelmarken die ihre Sachen weit unter dem üblichen Preis verramschen? Nein, die gibt es nicht.
Schnäppchen-Rabatte funktionieren nicht bei Dienstleistungen, sondern nur bei Ware.
Natürlich wäre es theoretisch möglich, irgendwelche Restposten vom Piercing-Schmuck an diesem Tag zu verramschen. Aber ehrlich wäre es nicht. Eine Dienstleistung kann man nicht zum halben Preis anbieten. Das funktioniert im Regelfalle nur mit Sachen, die günstig (meist in Fernost) produziert und mit gigantischen Gewinn-Margen verkauft werden können. Tattoos zählen da nicht dazu.
Keine leeren Versprechungen, keine Mond-Rabatte im Tempel München Tattoo
Denn seien wir mal ehrlich. Black Friday ist vor allem eine gigantische Werbemasche.
Das sieht auch Wikipedia so, fast wortwörtlich steht dort:
Verbraucherschützer kritisierten außerdem, dass die Rabatte bei Verkaufsaktionen wie dem Black Friday (…) oftmals künstlich aufgeblasen seien. Der Rabatt würde oft nicht ausgehend vom tatsächlich am Markt herrschenden Preis berechnet.
Vielmehr seien die von der weit über den handelsüblichen Preisen angesetzten unverbindlichen Preisempfehlungen die Rechengrundlage, oder gleich Mondpreise.
Vergleicht man mit anderen Anbietern, relativierten sich die ausgelobten Rabatte sehr schnell. Oft sind dann nur noch echte Preisnachlässe von 10 bis 25 % realistisch. Bei weitem nicht die beworbenen 50-60 Prozent.
Kein Black Friday, aber auch keine Preiserhöhung in diesen Zeiten im Tempel München
Wir haben somit im Tempel München Tattoo keine Black Friday Deals, sondern bleiben statt dessen in Zeiten von überall massiv steigenden Preisen – noch – bei unseren aktuell gültigen Preisen. Auch wenn außenrum alls andere teurer wird, soll sich jedoch noch sein Tattoo oder Piercing leisten können. Auch ohne Black Friday Rabatte. Unsere Tätowierer freuen sich auf euch.