Nefertitipiercing – Nofretetepiercing

Platzierung des Nefertitipiercing

Das Nefertitipiercing ist ein eher sehr seltenes weibliches Intimpiercing. Im Grunde genommen handelt es sich um eine Kombination aus senkrechten Klitorisvorhautpiercing und Christinapiercing. Der Stichkanal verläuft unterhalb der Klitorisvorhaut (oberhalb der Klitoris) und hin zur Austrittstelle am Venushügel.

Der Stichkanal ist sehr lang, die genaue Länge ist allerdings abhängig von der Anatomie der Trägerin und variiert sehr stark.

Diesen Schmuck verwenden wir beim Stechen

Bei diesem Piercing müssen wir ausnahmsweise auf Schmuck aus PTFE in Überlänge zurückgreifen. Titanschmuck wird in dieser Länge nicht hergestellt und würde aufgrund seiner Materialbeschaffenheit auch keinen Tragekomfort bedeuten.

Abheilungszeit und Schmuckwechsel

Durch die Länge und Lage dauert die Abheilung bis zu 6 Monate. Ein Schmuckwechsel ist in dieser Zeit ausdrücklich nicht empfehlenswert.

Die ideale Pflege für das Nefertitipiercing

Wie jedes andere Piercing ist eine zweimalige Reinigung unerlässlich. Anschließend kommt von beiden Seiten unser Pflegespray zum Einsatz. Das ist bei uns in allen Piercingpreisen enthalten.

Durch die Stichkanallänge und den Austritt innerhalb der Haarwuchsgrenze neigt dieses Piercing häufig zu starker Krustenbildung. Das ist manchmal lästig, allerdings nicht ungewöhnlich und vergeht bei gewissenhafter Pflege mit der Zeit von selbst.

Der Stab muss vor dem unteren Einstich unbedingt vorsichtig mit einem Wattestäbchen und lauwarmem Wasser an der Kugel täglich gereinigt werden! Die Stelle ist etwas schwer zu erreichen, allerdings ist das zwingend notwendig. Daher stechen wir das Nefertiti immer in ausreichender Überlänge.

Mechanische Belastung, z.B. durch enge Kleidung oder durch Geschlechtsverkehr ist in der Abheilungsphase strikt tabu. Einerseits kann es sonst passieren dass das Nefertitipiercing herauswächst. Andererseits sind Entzündungen und Reizungen bei diesem Piercing sehr schmerzhaft und unbedingt zu vermeiden!

Neben der Belastung ist von Baden in der Wanne, im See, im Schwimmbad und auch im Meer unbedingt abzuraten. Warum das so ist erklären wir ausführlich in diesem Clip.

Nachdem das Piercing an der Oberseite mitten in der Haarwuchsgrenze liegt, ist Rasierschaum und ähnliches unbedingt in den ersten 4-6 Wochen zu vermeiden!

Wissenswertes und Besonderheiten

Dieses Piercing verlangt eine umfassende Aufklärung und sehr viel Erfahrung vom Piercer wie auch von der Trägerin, für Anfänger ist dieses Piercing absolut ungeeignet.

Hygiene bei der Arbeit ist bei uns ebenso selbstverständlich wie ein 100% sauberes und Diskretes Arbeitsumfeld. Wer sich vorab quasi “live” ein Bild machen möchte: Herzlich Willkommen!

Hier gehts zum Termin

Für Beratungen, Stechen und Kontrolle muss bitte unbedingt ein Termin über unser Online-Buchungstoolvereinbart werden. Selbstverständlich stehen hierbei unsere Piercer*innen nach Kundenwunsch zur Auswahl.