Ein Tattoo als Geschenk an Weihnachten? Und wie am besten verpacken?
Ein Tattoo als Geschenk an Weihnachten ist eine tolle Idee, muss man nur gut verpacken. Was soll ein Tattoo Studio denn auch sonst sagen oder schreiben? Insbesonders, wenn es ja sogar Gutscheine für ein Tattoo oder Piercing anbietet? Doch weit gefehlt:
1. Ein Tattoo als Geschenk (an Weihnachten) eignet sich nicht für jeden
Vorab: Wir nehmen zur besseren Lesbarkeit ausschließlich die weibliche Anrede und bitten dies zu entschuldigen. Natürlich tätowieren wir jede Person unabhängig von ihrem Geschlecht.
Sollte die zu beschenkende noch kein Tattoo haben, würden wir von einem Tattoo bzw. Gutschein als Geschenk abraten.
Möglich, dass sie in der Vergangenheit schon öfter darüber nachgedacht hat, sich tätowieren zu lassen. Aber wenn sie es bis jetzt aus freien Stücken noch nicht in ein Tattoostudio geschafft hat, dann hat das vermutlich einen Grund.
Der Wunsch nach der Tätowierung ist noch nicht ganz so groß oder ausgereift. Bevor sie sich etwas tätowieren lässt, was sie später bereut, würden wir dazu raten noch etwas zu warten.
Ausnahme: Die zu beschenkende hat Piercings und möchte auch weitere Piercings haben. Nachdem unsere Gutscheine für alle Artikel im Tempel München hergenommen werden können, wäre auch das eine gute Verwendung.
2. Gut zu wissen: In welchem Tattoo Studio ist die zu beschenkende Kundin?
Sollte die zu beschenkende schon Tattoos haben und weitere mögen, ist ein Tattoo – meist als Gutschein – eine gute Idee. Allerdings auch nur, wenn man weiß in welchem Tattoostudio sie Kundin ist bzw. zu welcher Tätowiererin sie für das nächste Tattoo möchte.
Auch wenn es mittlerweile wirklich viele gute Tattoo Studios (nicht nur in München) gibt, so bleiben die meisten Kunden doch ihrer Tätowiererin treu und möchten ungerne wechseln. Wegen einem Weihnachtsgeschenk gleich zweimal nicht. Wenn man jedoch weiß welches Tattoo Studio das der Wahl ist, dann ist ein Gutschein für ein Tattoo sicherlich eine gute Idee.
3. Wie verpackt man ein Tattoo-Gutschein am besten?
Um einen Tattoo-Gutschein zu verpacken, gibt es viele Möglichkeiten.
a) Zum Beispiel gibt es Pop-Up-Karten mit Tattoo-Maschinen. Nicht nur beim Amazon, aber eben schon auch – z.B. auch hinter diesem Link: Tattoo-Karte
b) Natürlich könnt ihr auch den Gutschein, den Umschlag oder den Brief dazu personalisieren. Druckt euch einfach auch Insta ein paar Motive von der bevorzugten Tätowiererin aus. Oder Tattoo-Motive als Inspiration, die der zu beschenkenden gefallen könnten.
c) Ihr könnt den Gutschein auch hinter einen Glas-Rahmen packen. Wenn die zu beschenkende Sinn für Humor habt, dann macht einen Aufkleber in Signalfarbe drauf: „Im Notfall Scheibe einschlagen“.
d) Ihr lasst die Tätowiererin die das Tattoo stechen wird ein paar nette Zeilen zum Gutschein dazu schreiben. Zum Beispiel: „Liebe XYZ, ich finde es cool dass Du von …. diesen Gutschein (zu Weihnachten) bekommst.
Ich hab nämlich echt Lust drauf, dass wir endlich dein Tattoo-Projekt „Backpiece“ in Angriff nehmen. Wir sehen uns vermutlich im neuen Jahr, liebe Grüße, Deine Tätowiererin”
So etwas ist zum Beispiel bei uns im Tempel München Tattoo Studio überhaupt kein Problem. Ihr müsst uns nur rechtzeitig Bescheid geben. Ist für Piercings natürlich ebenso möglich.
Wir hoffen, euch eine kleine Entscheidungshilfe / Inspiration gegeben zu haben.
Euer Team vom Tempel München
Tattoo & Piercing – Gutschein für Tempel München online kaufen