Cheekpiercing

Platzierung des Cheekpiercing

Das Cheekpiercing platzieren wir zentral und relativ weitab vom Mundwinkel durch die Wange. Sitzt dieses Piercing nahe am Mundwinkel, spricht man von einem Dahliapiercing. Das Cheek jedoch platzieren wir meist dort, wo sich bei den meisten Menschen Grübchen bilden wenn sie lächeln. Die korrekte und symmetrische Platzierung ist neben dem Stechen sehr anspruchsvoll.

Diesen Schmuck setzen wir ein

Wir setzen beim Cheekpiercing grundsätzlich Labretstuds in ausreichender Länge und mit 1,6mm aus Titan ein. Jedoch ist anfangs mit einer starken Schwellung zu rechnen, daher fallen die Stäbe anfangs sehr lang aus. Es ist gerade mit dem langen Schmuck unbedingt darauf zu achten, Draufbeissen zu vermeiden!

Abheilungszeit und Schmuckwechsel

Wir tauschen die Stäbe nach 3 Wochen gegen kürzere Stäbe, gerne auch aus Kunststoff, aus. Diese Leistung ist beim Cheek in unserem Studio im Preis enthalten. Allerdings nimmt die Abheilung insgesamt gut und gerne 8 Wochen in Anspruch.

Die ideale Pflege für das Cheekpiercing

Es empfiehlt sich, Cheeks in den ersten 4 Wochen 2x täglich gründlich mit einem nassen Wattestäbchen sauber zu machen. Hierfür ist Wasser völlig ausreichend. Nach dem Säubern folgt die Behandlung mit dem Pflegemittel das wir zu dem Piercing ausgeben. Ergänzend kann auf Wunsch gerne antibakterielles Mundwasser verwendet werden.

Das Cheekpiercing gehört zu den Oralpiercings. Daher ist Rauchen in den ersten 48 Stunden nach dem Stechen absolut nicht ratsam!

Zudem ist in der Zeit vor dem ersten Schmuckwechsel auf scharfes sowie stark gewürztes Essen zu verzichten. Auch fremde Körperflüssigkeiten sind in dieser Phase absolut tabu. Andernfalls sind starke Schwellungen und Entzündungen möglicherweise die Folge.

Zudem sollte auch bei Piercings im Gesicht auf Saunabesuche, Solarium sowie Schwimmen verzichtet werden. Auch Bäder in Salzwasser sind davon betroffen. Warum das so ist, erklären wir ausführlich in diesem Video.

Wissenswertes und Besonderheiten

Entgegen der allgemeinen Annahme, Cheeks würden ein enormes Risiko für Gesichtslähmungen und Schlimmeres bergen, sind solche Begleiterscheinungen bei professioneller Durchführung nahezu ausgeschlossen. Die hierbei unerlässlichen Anatomiekenntnisse hat jeder unserer Piercer*innen selbstverständlich inne.

Hier gehts zur Terminvereinbarung

Für Stechen, Schmuckwechsel und Nachkontrollen allgemein ist bei uns immer ein Termin erforderlich. Es kann bereits bei der Terminvereinbarung ausgewählt werden, ob die Cheeks einzeln oder paarweise gewünscht werden. Auch zwischen unseren Piercer*innen kann der Kunde selbstverständlich frei wählen.