Achtung: Leider dürfen seit 01. Januar 2021 Tattooentfernungen via Laser nur noch von Hautärzten durchgeführt werden. Wir haben noch leichte Hoffnung dass sich dieser Zustand noch einmal ändert und darum diese Seite noch nicht vom Netz genommen.
Derzeit können wir aber keine Tattooentfernungen anbieten. Sorry.
Bei uns bist du genau richtig!
Tattoo-Rewind by Tempel München – wenn es um die Tattooentfernung geht, sind wir ebenso wie bei Tattoos die Spezialisten im Raum München. Wir sind seit 2007 mit unserem Studio für Tattoos, Piercings & Tattooentfernung am Rosenheimer Platz, haben tausende Tattoos gestochen und noch viel mehr gesehen – wie bei den Tattoos auch, verwenden wir für die Tattooentfernung mittels Laser nur die beste Technologie, um für euch – wie auch für uns – die optimalen Ergebnisse zu erzielen.
Tattooentfernung München – Warum überhaupt?
Grundsätzlich hat sich natürlich nichts daran geändert: Ein Tattoo sollte gut überlegt sein, man sollte sich nur einen sehr guten Tätowierer dafür aussuchen und die fertige Tätowierung ist im Idealfall für immer.
Die Realität schaut leider anders aus: Abgesehen von den immer noch viel zu vielen Menschen die sich von bekannten auf dem Küchentisch, in Urlaubsorten oder einfach in schlechten Studios tätowieren lassen, gibt es auch viele Tattoos die mit den Jahren einfach unansehnlich geworden sind oder an denen man sich einfach satt gesehen hat.
Die Gründe hierfür sind vielfältig: früher waren die Farben einfach noch nicht so gut und haltbar wie heute, zudem sind viele Tätowierungen nach vielen Jahren Sonnenbaden und oder Solarium – gerade bei alten Farben – schlichtweg verblasst und verlaufen – warum auch immer: täglich stehen im Tempel München Kunden von uns mit Tattoos (nicht von uns gestochen) mit denen sie nicht mehr glücklich sind und sie hätten gerne ein Cover-Up-Tattoo – wer einmal „Horror Tattoos“ gesehen hat, der weiß wovon wir hier reden.
Sehr vielen Menschen können wir direkt mit einem Cover-Up-Tattoo helfen, allerdings gibt es auch viele wo die Tattoos so groß und/oder dunkel sind, dass ein Cover-Up nahezu unmöglich oder auch nur wieder ein Kompromiss wäre – und das ist bei einer Tätowierung eindeutig zu wenig.
Beim Verfasser dieses Textes und Inhaber vom Tempel war es z.B. wie folgt: Im Jahre 1996 hab ich mir ein Tattoo rund um die Wade stechen lassen – die Außenseite ist toll geworden, aber die Innenseite hatte einfach zu viele Details und der Tätowierer (damals eines der besten Studios in München, heute gibt es dieses nicht mehr) hatte wohl nicht seinen besten Tag.
Also hab ich wenige Jahre später die Innenseite von einem anderen Tätowierer Covern lassen. Er hatte damals frisch in München aufgesperrt, tolle Bilder auf seiner Page und im Schaufenster und war nett…. nur wie man hinterher feststellen konnte: die Bilder waren wohl nicht von ihm, das Cover-Up war sehr dunkel und sah ganz anders aus als auf den Bildern…
Google- und Facebook-Bewertungen gab es damals ja noch nicht, das Studio war nach wenigen Monaten auch wieder verschwunden, das Tattoo blieb. Leider.
Ein paar Jahre später hatte ich dann die Idee, mir mein komplettes Bein zu Ehren meiner Lieblingsstadt Las Vegas tätowieren zu lassen… nur war da jetzt diese hässliche Maske im Weg. Was waren die Möglichkeiten? Ein extrem dunkles Cover-Up, welches das ganze Tattoo in seiner Wirkung zerstört hätte, oder aber die Aufhellung des Tattoos mittels Tattoolaser… und so kauften wir 2012 den ersten Tattoolaser für den Tempel München, besuchten die notwendigen Schulungen und ich hellte mir das Tattoo am Bein mit dem Laser selber auf – wer also zu uns kommt, kann sicher sein dass wir vollstes Verständnis dafür haben, wenn jemand nicht mehr glücklich mit seiner alten Tätowierung ist