Tattooentfernung oder Tattooaufhellung?
Wie ist der Ablauf von Tattooentfernung oder Aufhellung mit dem Tattoolaser?
Zuerst einmal klären wir ab, ob für Dich eine Aufhellung für ein Cover-Up oder die Tattooentfernung die bessere Wahl ist – das ganze geschieht bei einem kostenlosen Beratungsgespräch, für das Du bitte einen Termin vereinbarst.
Bei diesem begutachten wir die Tätowierung ausführlich, ggf. unter hinzuziehung unserer Tätowierer und/oder Cover-Up-Experten. Wenn Du möchtest behandeln wir auch ein kleines Areal des Tattoos, damit wir besser beurteilen können wie viele Sitzungen bei Dir nötig sein werden um das gewünschte Ergebnis zu erzielen – dann können wir Dir auch genauere Angaben dazu machen, wieviele Sitzungen bei Dir erforderlich sein werden und was das ganze kosten wird.
Selbstverständlich erhälst Du von uns auch die Produkte für die Pflege des gelaserten Areals.
Nach der Beratung die Laserbehandlung – 1. Akt.
Bei dem Tätowiervorgang wurde die Tätowierfarbe mit Nadeln in die Haut eingebracht und haben sich dort eingekapselt – das wisst ihr bereits. Jetzt werden die Pigmente der Tätowierfarbe mit dem Tattoolaser und einer auf die Farbe abgestimmten Lichtwellenlänge punktgenau behandelt – dabei zerplatzt das Pigment.
2. Akt – der Abbau der Tätowierfarbe
Die Pigmente der Tätowierfarbe sind durch den Laserimpuls zerplatzt und werden nun von den körpereigenen Fresszellen aufgenommen und aus der Haut abtransportiert.
Sei nicht enttäuscht, wenn das Ergebnis nach ein paar Tagen noch nicht so wie gewünscht aussieht: der Abtransport braucht seine Zeit und das Tattoo bzw. die Stellen die mit dem Laser behandelt wurden, wird noch viele Wochen heller werden – zum Teil verändern sich die Tätowierungen noch Monate nach der Behandlung.
Damit wir nicht unnötig viele Behandlungen und das ganze für Dich nicht unnötig teuer machen, empfehlen wir zwischen den einzelnen Behandlungen Pausen von minimum 4, besser von 6-8 Wochen – die Zeit dient auch der Regeneration der Haut.
3. Akt – die Pflege und Nachsorge
Du wirst selbstverständlich schon vor der ersten Behandlung darüber aufgeklärt, wie das behandelte Areal zu pflegen ist und welche Pflegeprodukte Du dafür am besten verwendest, die Du selbstverständlich auch über uns beziehen kannst.
Das ganze erhälst Du dann noch einmal ausführlich und in schriftlicher Form nach der Behandlung.
An die Pflegehinweise solltest Du Dich unbedingt halten, damit keine Entzündungen oder Narben enstehen können. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Dir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung, gerne kannst Du uns auch während des Heilungsprozesses Bilder via Whatsapp schicken wenn Dir etwas ungewöhnlich erscheint.