3rd Traditional Tattoo Convention Borneo (Rückblick auf 2014)

Die dritte Traditional Tattoo Convention Borneo fand vom 28. – 30.11.2014 statt. Der Tempel München besuchte dieses Tattoomesse in Borneo im Rahmen einer zweiwöchigen Asien-Tattoo-Tour.

Von Indien / Delhi und der dortigen Tattooconvention und den Eindrücken noch ganz geflasht ging es zuerst einmal nach Bangkok und nach zwei Tagen weiter nach Krabi.

Das war quasi der einzige wirkliche Urlaubsteil von dem Trip, bevor es weiter nach Borneo zur dortigen Tattoo Convention ging.

Borneo – wo liegt das eigentlich?

Borneo selber ist eine Insel die ungefähr doppelt so groß ist wie Deutschland. Sie gehört zum Teil zu Malaysia, zu Indonesien und beherbergt außerdem den Staat Brunei.

Nachdem Brunei erst kurz vor unserer Reiseplanung in den Medien war, weil dort wieder härtere Scharia-Gesetze eingeführt wurden (u.a. wieder Todesstrafe durch Steinigung) verzichteten wir auf einen Kurztrip dorthin.

Die Tattooconvention Borneo fand in malaysischen Teil statt. Dorthin gelangten wir über Kuala Lumpur, wo uns eine besonderen Überraschung erwarten sollte, doch dazu später mehr. Aber auch in Malaysia gelten strenge Gesetze die u.a. den Besitz von Pornographie z.B. auf Handies verbieten (bis zu fünf Jahre Gefängnis) und so wurden alle Tätowierer noch einmal ordentlich instruiert sich ordentlich zu benehmen, bevor wir in die Hauptstadt von Malaysia flogen.

Petronas Tower Kuala Lumpur
Petronas Tower, Kuala Lumpur

Dort besichtigten wir natürlich u.a. die berühmten Petronas Towers (diese waren immerhin einige Jahre das höchste Gebäude der Welt) und machten natürlich auch einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt. Dort staunten wir nicht schlecht, als wir in einem Tattoostudio im Schaufenster Bilder aus unserem Tattoostudio fanden.

Nicht etwa, dass unsere Tattoodesigns kopiert worden wären: Es waren einfach die bekanntesten Bilder von Tibi von unserer Seite heruntergeladen und dort als eigene Arbeiten angepriesen worden. Leider vor allem in Urlaubsregionen einen gängige Praxis.

Tattoo im Urlaub / Ausland stechen lassen

Zum Glück war dieses Studio gerade geschlossen so dass uns eine Konfrontation erspart blieb und am nächsten Tag ging es dann schon via Flugzeug nach Kuching auf Borneo.

Dort sollte am nächsten Tag dann die Tattooconvention starten, doch am Abend zuvor lud der Veranstalter „Jeremy Monkey“ zur Eröffnungsfeier in einer Bar. Dort trafen wir einige Tätowierer, darunter auch die Jungs & Mädels vom Piercing- & Tattoo Studio Trust Mannheim die mit Travelin´ Mick und seiner Frau unterwegs waren.

„Es wurde ein rauschendes Fest“ beschreibt die Eröffnungsfeier vermutlich am besten…

3rd Traditional Tattoo Convention Borneo

Der Veranstalter hatte es tatsächlich geschafft, viele internationale Tätowierer auf die Insel nach Borneo zu holen. Aus Singapur, Japan, Argentinien, Schweden, Holland, Bali, Indonesien, USA, England, Thailand, Kroatien, Österreich, Russland, Schweiz, Phillipinen, Tahiti, Brasilien und last but not least Deutschland kamen die Tätowierer und natürlich einige aus Borneo / Malaysia.

Wegen dem rauschenden Eröffnungsfest erreichten wir untypisch für uns erst kurz vor dem angegebenen Messebeginn den Veranstaltungsort im Freien mit einigen Zelten.

Traditional Tattoo Expo Borneo
3rd Traditional Tattoo Expo Borneo

Unsere Tätowierer aus Deutschland (und Ungarn) staunten nicht schlecht, als dort noch so gar keine rege Betriebsamkeit herrschte. Kurze Zeit später kam Veranstalter Jeremy Monkey mit einem breiten Grinsen: „Jungle Time. Relax“.

Eine Empfehlung, die wir uns für die nächsten Tage zu Herzen nehmen sollten, denn der Zeitplan war mehr so eine unverbindliche Empfehlung.

Nach und nach trudelten mehr Helfer ein und versuchten irgendwie, alle Stände mit Strom zu versorgen und es herrschte ein lustiges Gewirr aus Kabeln, bei dem jeder TÜV-Prüfer einen Herzinfarkt bekommen hätte.

Tattoo Expo Borneo 2014 Atmosphäre
Tibi & Stephan, Tattoo Expo Borneo 2014

Dort war das aber ganz normal, es waren ohnehin nur wenige Tätowierer die Strom benötigten, denn sehr viele tätowierten traditionell von Hand. Diese sollten im weiteren Verlauf noch einen ordentlichen Vorteil haben.

Wir kalkulierten erst einmal alle gemeinsam, wieviel Zewa, destilliertes Wasser etc. die Messe benötigen würde und gingen mit den Helfern vom Veranstalter einkaufen.

Für Julia Tempel flog ein Kunde um den halben Erdball zur Tattoo Convention

Julia hatte das Glück, dass ein Kunde aus Deutschland zur Messe geflogen kam, um die damals bei ihr herrschende Wartezeit von drei Jahren für Termine im Studio in München abzukürzen. So konnte sie ein größeres Projekt starten.

Julia Tempel Tattoo Borneo
Julia Tempel, Tattoo Expo Borneo 2014

Tätowieren war zu diesem Zeitpunkt in Borneo der Entwicklung in Europa noch ein paar Jahre hinterher, dennoch war das Messegelände ordentlich besucht. In den drei Tagen blieb trotzdem genug Zeit dass sich die Tätowierer gegenseitig tätowieren Erkenntnisse und Techniken austauschen konnten. Oder wir schauten bei traditionellen Tätowiertechniken, Zeremonien und Tänzen zu.

Traditional Tattoo Expo Borneo 2014
Traditionelles Tätowieren, Tattoo Expo Borneo 2014

Beliebtes Tattoomotiv waren natürlich die traditionellen Borneo-Rosen.

Borneo Rose Tattoo (Bunga Terung)

Markus von Trust lies sich eine in jede Achselhöhle tätowieren, ein Motiv welches zu 90% aus schwarzer Flächer besteht. Ohne jegliche Form von Betäubung verzog er keinerlei Miene. Respekt.

Von den Jungs und Mädels von Trust und Travelin´ Mick bekamen wir dann noch einen Klasse Tip. bzw. derer zwei:

Orang Utans im Semenggoh Wildlife Centre Sarawak

Der erst Tip war das Semenggoh Wildlife Centre Sarawak. Hier werden Orang Utans ausgewildert, die aus Gefangenschaft befreit wurden. Allerdings ist dies kein Tierpark, sondern die Tiere leben in freier Natur und werden zweimal am Tag gefüttert. Manchmal kommen aber auch tagelang keine Tiere, wenn sie in freier Natur ausreichend Futter finden.

Wir versuchten zur Fütterung am Morgen unser Glück und hatten wenig Hoffnung, waren mit uns doch ein paar Touristen unterwegs die unser erzählten dass sie den dritten Tag in Folge da wären, die anderen beiden Tage lies sich jedoch kein Orang Utan blicken. Wir sollten jedoch Glück haben. Eine Mutter mit ihrem Neugeborenen kam, welches sie wenige Meter von uns entfernt rumtrug und fütterte. Gänsehaut.

Orang Utans Semenggoh Wildlife Centre Sarawak
Orang Utan Mama + Baby, Semenggoh Wildlife Centre

Ausführlicher über das Center kann man sich auch hier informieren.

Bako Nationalpark Sarawak / Borneo

Fast noch beeindruckender war allerdings der Ausflug in den Bako Nationalpark. Die Leute von Trust gaben uns die Telefonnummer von deinem deutsch sprechendem Taxifahrer / Reiseführer und mit ihm vereinbarten wir einen Ausflug für den nächsten Tag.

Der Nationalpark liegt auf einer Halbinsel, ist aber trotzdem nur per Boot zu erreichen. Was wir dort erlebten, lässt sich mit nur einem Wort beschreiben: Atemberaubend. Krokodile aus nächster Nähe, eine giftige grüne Viper, Nasenaffen, gigantische Spinnen und ihre Netze, mehrere Vegetationszonen beim Aufstieg auf den Berg und ein traumhafter Strand.

Bako Nationalpark Sarawak Borneo
Bako Nationalpark, Borneo

An einem Tag kann man dort in freier Wildbahn unfassbar viel sehen und erleben. Die offizielle Seite des Parkes findet man hier.

Dafür liesen wir zwar fast einen ganzen Convention-Tag sausen, aber das hatte sich auf jeden Fall gelohnt.

Zurück zur Tattoo Expo Borneo

Die Tattoo Expo hatte noch das eine oder andere Highlight zu bieten. In Erinnerung bleibt uns auch der Platzregen, der kurzfristig den ganzen Platz überflutete. Durch die überall herumliegenden Stromkabel im Wasser gab es einen ordentlichen Kurzschluss nebst mehrstündigem Stromausfall. Die traditionell tätowierenden Tätowierer tätowierten als wäre nix einfach weiter, der Rest musste eben warten. Aber auch das stresste niemanden großartig, weder Tätowierer noch Kunden. Jungle-Time und Jungle-Feeling eben.

Am letzten Messetag gab es noch ein paar Auszeichnungen für Tibi und Julia, einige von unserer Crew erschienen auf der Traditionellen Messe mit traditionellen Bayerischen Gewändern. Lederhosen genannt ;).

Tattoo Expo Borneo
Teile der Tempel Crew mit Veranstalter Jeremy

Dann war es auch schon an der Zeit Abschied zu nehmen. Es folgte noch eine letzte und ziemlich legendäre Nacht in Bangkok auf dem Heimweg, dann hatte uns zwei Wochen nach Abflug der Flughafen München wieder.

Ein gigantischer Trip mit jeder Menge Erinnerungen war zu Ende.