Die richtige Pflege für Bauchnabelpiercings

Neben den allgemeinen Pflegehinweisen erklären wir euch hier die richtige Piercingpflege für Bauchnabelpiercings ausführlich.

Darauf solltest du in den ersten 4 Wochen verzichten

Mit einem frischen Bauchnabelpiercing empfehlen wir dir in den ersten vier Wochen nicht in die Sauna und ins Solarium zu gehen.

Das gilt allerdings nicht für Sonnenbäder, natürliche Sonneneinstrahlung ist kein Problem. Darüber hinaus solltest du in dieser Zeit auch nicht zum Schwimmen oder in die Badewanne gehen.

Duschen ist schon am selben Tag selbstverständlich kein Problem.

Bewegen und Abkleben absolut nicht nötig

Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass frische Piercings und Ohrlöcher regelmäßig bewegt werden müssen, solltest du dein frisches Bauchnabelpiercings einfach in Ruhe lassen.

Ständiges Drehen und Hin- und Herschieben verzögert den Heilungsprozess. Das Abkleben mit Pflastern ist im Alltag absolut nicht nötig und sollte nur ausnahmsweise mit wichtigem Grund erfolgen.

So reinigst du dein frisches Bauchnabelpiercing richtig

Zur richtigen Reinigung deines Bauchnabelpiercings empfehlen wir ein Wattestäbchen und etwas lauwarmes Wasser zu benutzen.

Die obere und auch die untere Kugel sind ringsherum gründlich zu reinigen. Das ist gerade bei der unteren Kugel besonders wichtig.

Sammeln sich im Bauchnabel selbst Verunreinigungen und wird das Wundsekret auf der Rückseite nicht regelmäßig entfernt, fängt das Bauchnabel an zu jucken und entzündet sich.

Die richtige Kleidung für dein Bauchnabelpiercing

Eng anliegende Kleidung sowie High-Waist-Hosen sind in der Abheilungszeit eher zu vermeiden.

Einerseits wirken sich Druck und Reibung meist eher negativ auf den Wundheilungsprozess aus, andererseits sollte die Kleidung im Alltag ohne unangenehmes Druckgefühlt getragen werden können.

Sport mit frischem Bauchnabelpiercing

Bei der Piercingpflege für Bauchnabelpiercings gibt es für den Sport nur wenige Einschränkungen. Schwimmen und Kontaktsport sind in den ersten vier Wochen keine Empfehlung.

Darüber hinaus gilt das auch für Sport, bei dem die notwendige Kleidung oder Schutzkleidung auf das Piercing drückt. Streckbewegungen, etwa beim Tennis oder auch beim Yoga können in der ersten Zeit etwas unangenehm empfunden werden.

Aus diesem Grund raten wir dazu, hierbei etwa in der Anfangszeit vorsichtig zu sein. Hast du noch Fragen zu deinem frischen Piercing? Unser Piercingteam berät dich gerne, sowohl in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden als auch telefonisch oder per Whatsapp.