Biotattoos – damals und heute

In Amerika kommt momentan wohl allmählich ein Phänomen zurück, welches bei uns lange als ausgestorben gilt: Biotattoos – damals und heute mit denselben Theorien und Problemen behaftet. Aber fangen wir von vorne an:

Fixe Idee in den Neunzigern: Tattoos die wieder verschwinden (sollen)

Gerade in den Neunzigern kam die Idee der “Temporären Tattoos” – gerne mit dem hippen Begriff “Temptoo” versehen – so richtig in Schwung. Etliche Kosmetikstudios, die bis dahin auf Permanent-Make-Up spezialisiert waren, boten auf einmal Tattoos an, die nach 2 Jahren wieder verschwinden sollten. Wie das Ganze technisch funktionieren sollte, könnt ihr ausführlich hier nachlesen.

Nach 2 Jahren wieder verschwunden?

Spoilerwarnung: Die Biotattoos sind nicht restlos nach 2 Jahren verschwunden. Auch nicht nach 3 oder 4 Jahren. Im Gegensatz zu den Studios, die die Dinger gestochen haben. Aus 2 Jahren wurden schließlich 3, dann 4 Jahre. Und in den meisten Fällen wurde daraus irgendwann ein Cover-up. Aber warum wärmen wir die Geschichte hier nun wieder auf?

Neuer “Trend” in den USA

Eine “neue, innovative Idee” hält derzeit in Amerika Einzug: Tattoofarbe, die biologisch abbaubar ist und nach 12 Monaten vom Körper restlos abgebaut und verschwunden ist. Klingt zu gut um wahr zu sein? Ist es offensichtlich auch. In einem neueren Artikel von tag24.de berichtet eine Kundin von ihrer Erfahrung mit dieser Art Tattoo in Los Angeles. Nach 12 Monaten sollte das Motiv verschwunden sein. Nach über 2 Jahren ist es immer noch zu sehen.

Kein Einzelfall

Nachdem sie ein Video auf TikTok online gestellt hatte, in dem sie über ihre Erfahrung mit dem “Bio-Tattoo” berichtete, häuften sich in den Kommentaren darunter die Erfahrungsberichte von anderen Usern, deren temporäre Tattoos ebenfalls kaum verblassten.

Fazit: Hoffentlich bleibt dieser Trend in Amerika

Aktuell ist uns nicht bekannt, ob es diese Rezeptur schon nach Europa geschafft hat, geschweige denn ob sie REACH-konform ist. Sollte dieser “Trend” jedoch ein Comeback feiern können wir nur ausdrücklich davon abraten sich “vorübergehend” tätowieren zu lassen. Auch wenn damit vielleicht Geld zu verdienen wäre, würden wir das bei uns im Tattoostudio nicht anbieten. Denn allen Werbeversprechen zum Trotz haben sich auch Temptoos als Entscheidung von Dauer erwiesen.