Magic Ink – Tattoo Farbe wird (un-) sichtbar nach UV-Licht

Kaum eine Woche vergeht derzeit ohne bahnbrechende Tattoo-News aus den USA. Hatten wir vor kurzem erst über Tattoos unter Vollnarkose berichtet – in Amerika bereits Realität – und damit für viel Verwunderung unter Tattoo-Fans gesorgt, kommt jetzt der nächste Hammer. „Magic Ink“ – Tattoo-Farbe die unter UV-Licht verschwindet. Oder wieder sichtbar gemacht wird. Je nachdem, ob man das Tattoo gerade sichtbar tragen möchte oder nicht.

Magic Ink – Tattoo -Farbe die verschwindet. Traum oder Albtraum?

Wie schon bei den Tattoos unter Vollnarkose werden auch hier die Meinungen wieder auseinander gehen. Alteingesessene Tattoo-Fans und Tätowierer werden es als den nächsten Albtraum bezeichnen. Für viele, die sich bislang nicht zu „ein Tattoo ist lebenslänglich“ durchringen konnten, ist es vielleicht die Gelegenheit sich tätowieren zu  lassen. Ohne es später zu bereuen.

Woher kommt die Tattoo-Farbe Magic Ink?

Angekündigt wurde Magic Ink bereits vor mehr als 1,5 Jahren, damals auf dem Instagram-Account des Tattoo Studios aus New York „Bang Bang Tattoo“. Das Tattoo-Studio hat 2,4 Millionen Follower auf Instagram und ist insbesondere für seine Micro-Tattoos bekannt.

Wie funktioniert Magic Ink?

Tätowiert wird Magic Ink wie ganz normale Tattoofarbe. Unter UV-Licht wird die Farbe dann wahlweise sichtbar oder unsichtbar. Auf der Seite von Magic Ink sieht man einige Beispiele.

In welchen Farben gibt es Magic Ink?

Aktuell gibt es Magic Ink nur in Magenta. Als nächstes sind die Farben in Blau und Gelb geplant. Grundsätzlich dürfte die Farbpalette aufgrund der chemischen Voraussetzungen hier eher gering ausfallen.

In welchen Tattoo Studios kann man sich mit Magic Ink tätowieren lassen?

Aktuell wird mit Magic Ink ausschließlich bei Bang Bang Tattoo NY tätowiert. Später im Jahr soll die Tattoofarbe dann auch an ausgesuchte Tätowierer verkauft werden.

Ob Magic Ink jemals in Deutschland bzw. Europa verkauft wird, steht aktuell in den Sternen. Wenn man die Regularien für Tattoofarben bezüglich REACH kennt, scheint es aktuell eher schwer vorstellbar.

Wie das ganze technisch funktioniert, erklären wir in den nächsten Tagen in einem extra Artikel.

Ob es diese Tattoofarbe gebraucht hat, ist ein anderes Thema. Aber diese Diskussion gab es bei vielen Neuerungen in der Tattoo-Szene. Vieles davon ist heutzutage Selbstverständlich.