Deutsche Tätowiererin in USA in Auslieferungshaft

Seit dem 25. Januar 2025 sitzt die Deutsche Tätowiererin in USA in Auslieferungshaft: Jessica Brösche, Tätowiererin aus Deutschland, reiste mit einem gültigen Visum in die USA. Bei der Sicherheitsüberprüfung wurde sie jedoch festgesetzt und wartet auf ihre Abschiebung, wie 20min.ch berichtet.

Urlaub in Mexico, dann weiter nach LA

Jessica machte Urlaub in Tijuana, Mexico. Zusammen mit ihrer Freundin wollte sie von dort aus nach Los Angeles weiterreisen. Zwei Monate wollten sie dort gemeinsam Urlaub machen.

Probleme bei der Einreise

Bei der Einreise lief jedoch gewaltig etwas schief: Trotz gültigen Visums wurde sie bei der Einreise festgesetzt. Das ICE, kurz für: United States Immigration and Custom Enforcement, überprüfte ihr Visum und mutmaßlich auch ihr Instagram-Profil. Hier entstand für einen der Beamten offensichtlich der Verdacht, Jessica wolle in Amerika unerlaubt einer Tätigkeit nachgehen. Das reichte offenbar aus, um ihr die Einreise zu verweigern.

Kein Kontakt zur Familie

Die Familie von Jessica hatte zum Zeitpunkt dieses Artikels seit 18 Tagen keine Möglichkeit direkt mit ihrer Tochter zu kommunizieren. Das Auswärtige Amt und ein Anwalt sind jedoch an der Sache dran und konnten immerhin schon ihren Aufenthaltsort in Erfahrung bringen. Sie sitzt derzeit in einem Abschiebecamp in San Diego und teilt sich eine Zelle mit 3 weiteren Frauen.

Tätowierer hatten schon öfter Probleme bei der Einreise

Ohne gültiges Arbeitsvisum ist es nicht gestattet in den USA zu arbeiten. Das gilt auch für die Teilnahme an Tattooconventions. Insbesondere bei Background-Checks wie z.B. den sozialen Medien oder auch durch das Mitführen von Tattoomaschinen im Gepäck kann es bei der Einreise schnell spannend werden. Und  – wie man am Beispiel von Jessica sieht – mit einem einfachen Rückflug ist es in solchen Fällen meistens nicht getan. Wir vom Tempel München Tattoostudio raten allen Kolleginnen und Kollegen ausdrücklich, sich vor Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika im Vorfeld schlau zu machen was erlaubt ist und was nicht.