Olympia-Tattoo-Verbot bei Paralympics aufgehoben
Erst am 23. August hatten wir darüber berichtet, nun stellte das IPC auf Anfrage der New York Times klar: Sie haben das Olympia-Tattoo-Verbot bei Paralympics aufgehoben. Wie es dazu kam:
Olympiade und Paralympics teilten sich Logo
Früher hatten die Olympischen Spiele und die Paralympics das selbe Logo – die berühmten 5 ineinander verschlungenen Ringe. Ab 1987 änderte das IPC auf Drängen des IOC das Logo in 5 Tränen unterschiedlicher Farbe. Diese waren dem IOC jedoch noch zu ähnlich zu den 5 Ringen, daher änderte das IPC abermals das Logo in 3 Tränen. 2004 änderte das IPC ohne äußeren Einfluss das Logo auf die 3 Agitos, die auch heute noch die Paralympics symbolisieren.
Unterschiedliche Verbände, unterschiedliche Richtlinien
Die beiden Sportverbände haben unterschiedliche Werberichtlinien und -partner. Daher legten die beiden Verbände großen Wert darauf, dass keine Werbung des jeweils anderen Verbandes bei eigenen Veranstaltungen gezeigt werden. Das betraf Banner, Kleidung – und eben auch Tattoos. Ab 2012 war das Zeigen von u.a. Tattoos mit den olympischen Ringen bei Wettkämpfen des IPC verboten. Dieses Verbot wurde auch durchgesetzt.
Britischer Schwimmer bei EM in Portugal disqualifiziert
Der britsche Schwimmer Josef Craig wurde 2012 bei der EM in Portugal für sein Olympia-Tattoo auf der Brust disqualifiziert. Er qualifizierte sich dennoch für die Paralympics in Rio im selben Jahr und durfte teilnehmen. Jedoch nur unter der Prämisse, dass er das Tattoo auf seiner Brust abdeckte. Er übermalte es mit der britischen Flagge und errang die Bronzemedaille.
Teams wurden im Vorfeld der diesjährigen Paralympics aufgeklärt
Nach der Disqualifikation Craigs bei der EM 2016 machte ein Sprecher der Landesverbände deutlich, dass die einzelnen Teams nochmals intensiv über das Verbot aufgeklärt werden sollen damit so etwas nicht mehr vorkommt.
IPC rudert zurück: Olympia-Tattoos dürfen ab sofort wieder gezeigt werden
Wie das IPC in einer Email an die New York Times mitteilte, dürfen Olympia-Tattoos ab sofort bei den Paralympics wieder gezeigt werden. Einen Grund für die Abkehr von dem seit 2012 geltenden Verbot nannte das Internationale Paralympische Komitee nicht.