Worauf du die ersten 4 Wochen verzichten solltest
Wie bei den meisten anderen Piercings ist es auch mit einem frischen Dermal nicht ratsam in die Sauna oder ins Solarium zu gehen.
Auch das Schwimmen solltest du in dieser Zeit vermeiden. Wenn der Dermal Anchor im Gesicht platziert ist, kannst du schwimmen gehen.
In diesem Fall solltest du allerdings das Untertauchen dringend vermeiden. Auch und besonders mit Schminke, Make-up, getönter Tagescreme und ähnlichen Produkten musst du in dieser Zeit gut aufpassen.
Du kannst aber mit einem frischen Dermal Anchor in jedem Fall ganz normal duschen respektive dein Gesicht waschen. Shampoo, Pflegespülung und auch Waschgel sind kein Problem.
Keine Pflaster notwendig
Wir empfehlen unseren Kunden unter keinen Umständen länger als die ersten paar Stunden nach dem Einsetzen Pflaster über ihre Dermal Anchor zu kleben.
Einerseits reagiert das umliegende Hautareal meist mit der Zeit mit starken Rötungen und Juckreiz.
Andererseits ist das ständige Abziehen der Pflaster eine starke mechanische Belastung für das Microdermal, die zum Herauswachsen führen kann. Wenn es einen guten Grund zum Abkleben gibt, etwa Sport oder eine akute Verletzung, sollte das Pflaster vor dem Entfernen unbedingt stark eingeweicht werden.
Die richtige Reinigung eines Dermal Anchor
Die Reinigungs-utensilien für die richtige Pflege für Dermal Anchor sind dieselben wie für die meisten anderen Piercings.
Um den Dermal Anchor vernünftig zu reinigen musst du einfach nur den Kopf von dem Wattestäbchen mit lauwarmem Wasser tränken, ein wenig zusammendrücken und vorsichtig die Platte ringsum säubern.
Direkt nach dem Reinigen sprühst du bitte einfach etwas Pflegemittel direkt auf und lässt es einwirken.
Bitte auf keinen Fall in der Abheilungszeit versuchen unter die Platte zu fahren. Das kann in der Abheilungszeit andernfalls dazu führen, das Implantat unbeabsichtigt herauszuhebeln.
Vorsicht mit Kleidung und Schmuck
Kleidung die eng anliegt ist normalerweise kein Problem. Allerdings musst du besonders beim An- und Ausziehen vorsichtig sein, damit du nicht hängen bleibst.
Dasselbe gilt etwa für Halsketten bei Dermal Anchor im Dekolleté oder auch Armbänder für Dermals an den Unterarmen.
Sport mit frischem Dermal Anchors
Soweit es die Piercingpflege für Dermal Anchor betrifft, gibt es für den Sport nur wenige Einschränkungen. Wie schon oben erwähnt solltest du in den ersten Wochen mit einem frischen Dermal Anchor das Schwimmbad, See und Meer meiden.
Im Fall eines Dermals über dem Hals zumindest das Untertauchen. Kampfkunst ist ebenso wie diverse Kontaktsportarten und Ballspiele in den ersten Wochen mit Vorsicht zu genießen.
Nach der Abheilung kannst du deinen Dermal Anker auch gelegentlich zum Sport abkleben.
Um alle weiteren Fragen zu deinem Dermal Anchor kümmert sich unser Piercingteam gerne, sowohl in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden als auch telefonisch oder per Whatsapp.