Tattoo-Fails a la Champions League – Warum wir gestern am Walk-In-Tattoo-Tag „leider keine Zeit“ hatten…
Samstag Mittag, Tempel München Tattoo Studio, Walk-In-Tag. Das Studio war gut besucht, die Tattoomaschinen surrten, gute Laune bei den Kunden die spontan am Samstag ein Tattoo bekommen konnten und auch bei den Tätowierern und Piercern.
Die Sonne schien, die Leute hatten verdammt gute Laune, ein richtiger Tag für Champions. Am Abend dann das große Finale in München.
Auf einmal drei Inter Mailand-Fans im Studio, die ein Pokalsieger Tattoo haben möchten
Dann kamen sie ins Tattoo-Studio: Ein junger Italiener, mit Inter Mailand Trikot an, zwei Freunde im Schlepptau, alle euphorisch. Wir konnten schon durch die Scheibe sehen, dass davor fleißig Selfies vor unserem Studio gemacht wurden.
Irgendwie wusste jeder, was kommen würde als sie vor dem Tresen standen. Sie wollten den Europapokal und darunter das Datum vom gestrigen Tag. Dem großen Final-Tag in München.
Also haben wir mal kurz in unsere Glaskugel geschaut. Oder besser gesagt in die Chronik der Tattoo-Fails, die wir seit Jahren pflegen. Insgeheim natürlich, würden wir euch nie sagen ;).
Aber wir kennen sie alle.
Gerade im Fußball gibt es ja einige promintente Beispiele, wie z.B. das von dem englischen Fan, der überzeugt war, dass England 2024 Europameister wird.
Was dann nicht passiert ist.
Ein Tattoo auf ein Ereignis in der Zukunft? Eher keine gute Idee…
Ein Pokal-Tattoo mit einem Datum, welches noch nicht in Stein gemeißelt ist? Das erschien uns dann doch ähnlich sinnvoll wie ein Liebesschwur-Tattoo, dass man zwischen Tinder-Match und dem ersten Date anfertigen lässt. Auch wenn es natürlich manchmal klappen kann, wie erst neulich bei diesem VfB-Stuttgart Fan.
Wir lügen wirklich nicht oft. Und schon gar nicht gerne. Aber gestern musst es einfach sein: „Sorry, we are fully booked today.“ Das war nicht ganz richtig, denn wir hätten es noch untergebracht. Und – auch das gestehen wir – wir verdienen wirklich gerne Geld. Insbesondere, wenn wir an schönen Tagen an denen 90% der Menschheit frei haben im Studio stehen und arbeiten.
Wir sind inzwischen deutlich enstpannter was diverse Tattoos angeht also wir es noch vor 10 oder 15 Jahren waren. Die Zeiten haben sich geändert, vieles ist entspannter geworden. Waren einige Tattoos oder Körperstellen vor einigen Jahren noch ein richtiger Job-Stopper, so stören sich heutzutage immer weniger Arbeitgeber an Tattoos.
Doch zurück zum Thema – Ein Fußball-Tattoo mit Ergebnis vor einem Spiel was noch gar nicht stattgefunden hat, kam für uns nicht in Frage. Wir empfahlen den jungen Herren das Fanfest am Odeonsplatz und den Tag zu genießen – und dass sie im Falle eines Sieges sicherlich problemlos am Montag noch einen Termin bekommen würden.
Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen. Vielleicht waren sie insgeheim sogar froh, dass wir „ausgebucht“ waren – “sie hatten es ja immerhin versucht”.
Vermutlich sind sie am heutigen Sonntag ziemlich froh darüber, dass es gestern nicht geklappt hat. Und wir? Wir haben zwar ein paar Euro weniger in der Kasse – aber fühlen uns deutlich besser, als wir es tun würden wenn wir gestern mehr verdient hätten.
Der nächste Walk-In-Tag im Tempel München ist schon am nächsten Samstag, den 07.06.25. Dann im Tempel in den Pasing Arcaden – wo wir eure kleinen Tattoos sehr gerne ohne Termin tätowieren. So lange es nicht wieder auf ein Ereignis in der Zukunft ist.
Walk In Tattoo im Tempel München Tattoostudio – jeden Samstag