Bericht von der 2. Gods of Ink Tattoo Convention in Frankfurt 2024
Nachdem die 1. Gods of Ink Tattoo Convention in Frankfurt schon so grandiose war (Bericht hier), war es auch in 2024 keine Frage, ob ich dieser Tattoomesse beiwohnen möchte. Warum fährt man auf eine Tattoo Convention bis nach Frankfurt, wo es doch rund um München inzwischen sehr viele Tattoomessen gibt?
Nun, das ist nichts gegen die anderen Messen, aber bei den von Miki Vialetto veranstalteten Tattoomessen findet man seit vielen Jahren einige der besten Tätowierer auf der Welt. Egal ob in Frankfurt 2023 oder 2024 oder zuvor in London (die Tattoomesse in London habe ich fünf mal besucht) – die Tätowierer dort sind von Miki persönlich handverlesen eingeladen, das garantiert eine Top-Qualität.
Unzählige Star-Tätowierer aus Europa, Asien, Amerika bzw. der ganzen Welt
Die Tätowierer reisen aus der ganzen Welt an um auf dieser Messe dabei sein zu dürfen, der Schwerpunkt lag dabei soweit ich das gesehen habe auf Europa, Amerika und Asien, aber auch aus den restlichen Teilen der Welt waren etliche Hochkaräter dabei.
Das wurde auch von den Besuchern honoriert: Es war richtig voll an allen drei Tagen. Der stärkste Tag von den Besucherzahlen war der Samstag, ich empfehle immer auf die anderen beiden Tage Freitag oder Sonntag auszuweichen, denn da ist es dann doch deutlich entspannter.
Hochkarätige Tätowierungen für den Tattoocontest
Natürlich gab es auch auf dieser Tattooconvention neben allerlei Unterhaltung in Form von Ausstellungen und Showprogrammen als Höhepunkt wieder einen bzw. mehrere Tattoocontests.
Moderiert wurde die Veranstaltung wie schon im Vorjahr souverän von Dirk-Boris Rödel.
Die Jury war um diese Aufgabe nicht zu beneiden, denn es haben sich auch in diesem Jahr wieder einige Top-Tätowierer für Collaborationen zusammengetan und arbeiteten zum Teil zum mehreren an gigantischen Kunstwerken.
Ich möchte an dieser Stelle gar keine einzelnen Tätowierer herausheben, das würde der Qualität der Teilnehmer nicht gerecht werden. Allerdings ist doch bemerkenswert, dass einige Preisträger aus Fernost kamen und z.B. den 1. Platz für Best Colour ein Tätowierer abgeräumt hat, der gerade einmal 570 Follower auf Instagram hat. Top Qualität braucht nicht immer viele Follower, sieht man hier einmal mehr.
Die komplette Liste der Preisträger findet ihr auf dem Instagram-Account der Gods of Ink Frankfurt. See you next year there.