Beiträge zum Thema “Tattoos & Schwanger” sowie “Allergie & Tattoos” überarbeitet
In den letzten Tagen haben wir – vor allem ich – viel Zeit in die oben genannten Themen gesteckt, um die entsprechenden Artikel zu überarbeiten. Auch wenn man – zum Glück – sagen muss, dass die in den Beiträgen angesprochenen Probleme mit Tattoos in der Schwangerschaft oder Allergien nicht oft vorkommen.
Die wenigsten Frauen mit einem Rückentattoo haben deswegen ein Problem mit der Schwangerschaft. Die wenigsten Menschen haben eine allergische Reaktion auf eine Tätowierung. Wie schon erwähnt: Zum Glück. Sonst müssten wir eine medizinische Station betreiben und kein Tattoo Studio.
Die Wahrheit ist allerdings auch: Beides kommt vor
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass hin- und wieder allergische Reaktionen auf ein Tattoo auftreten. Auch wenn wir auf 16 Jahren Tempel München in denen wir vermutlich über hunderttausend Tattoos (!) gestochen haben, maximal eine einstellige Anzahl an allergischen Reaktionen hatten.
Ebenso zur Wahrheit gehört, dass wir erst vor kurzem den Fall hatten, dass ein Rückentattoo wegen einer bevorstehenden Geburt einen Krankenhauswechsel erforderlich gemacht hat. In der ursprünglich favorisierten Klinik wäre eben wegen dieser Rückentätowierung eine Vollnarkose zur Geburt die einzige Möglichkeit gewesen.
Risiko bei einer Tätowierung: Meiner Meinung nach minimalst
Das Risiko, dass ein Tattoo zu irgendwelchen Komplikationen führt halte ich für verschwindend gering. Das schreibe ich nicht als Studiobesitzer, sondern selber als Tattoobegeisterter seit mehreren Jahrzehnten. Seit bald dreißig Jahren bin ich selber tätowiert, hab bald vierhundert Stunden unter der Tattoonadel verbracht.
Von den Fingerspitzen bis zum kleinen Zeh bin ich komplett tätowiert.
Da ich inzwischen am fünfzigsten Geburtstag näher dran bin als am vierzigsten, hab ich erst vor ein paar Monaten den großen “Gesundheits-Checkup” gemacht. Alle Gesundheitswerte waren perfekt. Trotz jeder Menge Tinte im Körper. Die – so ganz nebenbei – in Deutschland noch viel stärker reglementiert und kontrolliert wird, als in nahezu jedem anderen Staat auf dieser Erde.
Was in Amerika als Tattoofarbe erlaubt ist und verwendet wird – dem Land, in dem Firmen wegen zu einem heißen Kaffee auf Millionen verklagt werden – ist bei uns verboten.
Nachgewiesen krebserregende Produkte (Zigaretten) dürfen in Deutschland verkauft werden, wohingegen manche jahrzehntelang verwendeten Tattoofarben die in nahezu der ganze Welt verwendet werden dürfen hier aus den Regalen verbannt wurden.
Dazu kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen… ich schweife ab.
Warum also so ausführliche Beiträge zum Risiko bei Tattoos, was Allergien & Schwangerschaft betrifft?
Weil jeder Tattoobegeisterte der sich ernsthaft über die Risiken bei einer Tätowierung informieren möchte, das Recht darauf hat bestmöglich aufgeklärt zu werden. Immerhin vertraut er seinem Tätowierer bzw. Tattoostudio das größte menschliche Organ an: die Haut. Mögen die Risiken noch sehr verschwindend gering bis nahezu nicht existent sein.
Jeder Kunde hat das Recht auf bestmögliche Aufklärung. Daran arbeiten wir, Tag für Tag. Weil unser Anspruch auch nach 16 Jahren Tempel der selbe ist wie am ersten Tag. Bestmögliche Qualität bei Tattoo und Piercing – und dazu gehört die Aufklärung einfach dazu.
PS: Hier jetzt der aktualisierte Artikel zum Thema “Allergien”