Die Tattoo Convention Dortmund – auch TattooCon genannt – findet bereits seit 1994 statt und zählt damit zu den ältesten Tattoomessen in Deutschland. In 2024 wird sie zum 27. Mal veranstaltet. Messeort sind einmal mehr die die Westfallenhallen Dortmund.
Besucher die zum ersten Mal auf die Dortmunder Tattoomesse kommen sollen sich nicht wundern: Die „Westfalenhallen“ sind mehr als die vielen durch Konzerte, Radrennen oder Hallenfußball-Meisterschaften bekannte „Westfalenhalle“.
Sie liegen direkt daneben und sind Messehallen. In diesen findet auch die Tattooconvention statt, nicht in der bekannten „Westfalenhalle“. Um die Verwirrung komplett zu machen: Der ganze Komplex liegt unmittelbar neben dem Westfalenstadion. Die älteren erinnern sich: „Westfalenstadion“ war bis 2005 der offizielle Name des Fußballstadions von Borussia Dortmund, seitdem heißt es „Signal Iduna Park“.
Tattoofans die zugleich auch Fußballfans sind, haben an diesem Wochenende übrigens auch die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Borussia Dortmund spielt daheim gegen den FC Augsburg und egal für welchen Verein das Herz schlägt: Das Westfalenstadion ist immer einen Besuch wert.
Wie schon bereits erwähnt, liegt es quasi direkt neben der TattooCon. Doch zurück jetzt zu dieser.
Die Dortmunder Tattoo Convention ist für uns nicht gerade um die Ecke: Mindestens 609 Kilometer einfache Wegstrecke liegen zwischen dem Tempel München und den Westfalenhallen. Dennoch haben wir schon öfters an dieser Messe teilgenommen oder sie auch einfach nur als Besucher bereist.
Das liegt daran, dass die Messe nicht nur eine wirklich große Anzahl an Tätowierern (über 400) beherbergt. Sie bezeichnet sich auch als Urban Tattoo & Lifestyle Event und das ist nicht übertrieben. Eine große Auswahl an Künstlern, Schmuck, Merchandise, Oldtimern, Airbrush… All das hat man zumindest die letzten Jahre in Dortmund präsentiert bekommen und man wird auch sicher dieses Jahr nicht enttäuscht werden.
Unser Tätowierer Tibi nimmt fast jedes Jahr begeistert an der Messe teil und fährt dafür gerne aus München nach Dortmund, so auch im Jahre 2024.
Ein besonderes Highlight gab es im Jahr 2023. Die Besucher der Dortmunder Tattoomesse konnten live dabei sein, als Tätowierer Ted Bartnik als erster überhaupt ein Tattoo unter Wasser gestochen hat.
Ihr seht, die TattooCon Dortmund hat einiges zu bieten. Veranstalter Wildcat Piercing lässt sich immer einiges einfallen – und dieses Jahr ist nach der Convention (Dortmund) quasi vor der Convention (auf einem Kreuzfahrtschiff). Das erste Mal überhaupt in Europa findet eine Tattooconvention auf einem Kreuzfahrtschiff statt.
Ebenfalls veranstaltet von Wildcat, legt das Schiff am nächsten Tag von Bremerhaven ab. Allerdings erst Abends um 17:00 Uhr, so dass genug Zeit bleibt die rund 280 Kilometer zurückzulegen. Der Zug braucht rund 3 Stunden.
Doch über die Tattoo-Kreuzfahrt kommt ein extra Artikel.