Dydoepiercing

Platzierung des Dydoe

Das Dydoepiercing ist ein eher kompliziertes männliches Intimpiercing. Platziert wird das Piercing durch den Rand vom Eichelkranz und kann hier jedoch beliebig rings herum platziert werden.

Auch Kombinationen mit anderen Intimpiercings sind problemlos möglich. Idealerweise verfügt der potenzielle Kunde über einen stark ausgeprägten Eichelkranz. Beschnitten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Diesen Schmuck verwenden wir beim Stechen

Wir verwenden als Erstschmuck einen Bananenstecker in 1,6mm und aus Titan G23 in ausreichender Länge.

Besonders wichtig ist beim Dydoepiercing ein Spielraum von ca. 2-3 Millimeter. Andernfalls ist es schwierig vernünftig zu reinigen, zudem ändert sich das Volumen der Eichel doch tagsüber meistens sehr häufig.

Zu enger Schmuck verursacht Schmerzen und begünstigt ein Herauswachsen.

Abheilungszeit und Schmuckwechsel

Bedingt durch Platzierung, Lage und Länge, kann die Ausheilung des Dydoe bis zu 5 Monate dauern. Einen Schmuckwechsel empfehlen wir in dieser Zeit ausdrücklich nicht.

Die ideale Pflege für das Dydoe Piercing

In den ersten 2 Monaten ist es für die richtige Pflege des Dydoepiercing ratsam, das Piercing minimum 2x täglich zu reinigen und mit einem Pflegespray einzusprühen.

Das Spray ist natürlich bei uns im Studio erhältlich. Auch ist auf Geschlechtsverkehr, Sauna, Sonnenstudio und Schwimmen in den ersten 4 Wochen dringend zu verzichten.

Ebenso ist schwimmen im Meer ist von diesem Rat betroffen – eine ausführliche Erklärung dazu liefern wir euch hier in diesem Clip.

Wissenswertes und Besonderheiten

Nachblutungen treten in den ersten 1-3 Wochen nach dem Stechen gelegentlich auf.

Das ist nicht ungewöhnlich, sollte allerdings beobachten werden. Im Zweifelsfall bitten wir darum, mit uns Rücksprache zu halten. Selbstverständlich legen wir im Tempel größten Wert auf Diskretion: Für eine ausführliche Beratung und auch zum Stechen haben wir eigens abgetrennte Räumlichkeiten.

Diese zeigen wir euch – zusammen mit unserer Arbeitsweise – gerne in diesem Video hier. Das Dydoepiercing ist schwierig zu platzieren und zu stechen, daher sollte es nur von Piercern mit ausreichend Erfahrung gemacht werden.

Unsere Piercer Thomas, Justin “Pesti”, Fabi und Nemo haben dieses Piercing schon oft gestochen und damit bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Hier gehts zum Termin

Für jedes Piercing sowie für jede Nachkontrolle, ist ein Termin unumgänglich. Für die Terminvereinbarung steht unser einfaches Online-Buchungstool zur Verfügung.

Wie alle männlichen Intimpiercings stechen auch das Dydoepiercing nur unsere männlichen Piercer.