Auf dieser Seite erklären wir vom Tempel München Piercingstudio dir die richtige Piercingpflege für Bridge und Augenbrauenpiercing.
Die beiden Piercings sind zwar unterschiedlich platziert. Allerdings sind sowohl die Pflegeschritte als auch die Dinge auf die du achten musst absolut identisch.
Darauf musst du in den ersten Wochen unbedingt achten
Besuche in der Sauna und im Solarium solltest du mit einem frischen Bridgepiercing und auch mit einem frischen Augenbrauenpiercing dringend vermeiden.
Natürliche Sonne ist kein Problem. Wenn du in den ersten 4 Wochen mit dem frischen Piercing schwimmen gehen solltest, raten wir dringend davon ab in dieser Zeit den Kopf unterzutauchen.
Unter die Dusche darfst du schon ab dem Tag des Piercingstechens selbst wieder. Auch der Gebrauch von Shampoo, Pflegespülung, Duschgel und Waschgel ist kein Problem.
Das gilt jedoch nicht für Make-up, Puder, getönte Tagescreme und ähnliches. Verunreinigungen sind dringend, besonders in der Abheilungsphase, zu vermeiden.
Macht es Sinn das Piercing zu bewegen?
Frische Piercings werden durch Drehen, Hin- und Herbewegen und Herumspielen in der Abheilung gebremst anstatt gefördert.
Ein etwaiges “Festwachsen” ist tatsächlich nicht möglich. Durch ständiges Bewegen kann es gerade bei Augenbrauenpiercings passieren, dass es zu Blutergüssen kommt.
Die richtige Reinigung für Bridge und Augenbrauenpiercing
Am einfachsten verwendest du für die Reinigung von deinem frischen Bridge und Augenbrauenpiercing ein Wattestäbchen und etwas lauwarmes Wasser.
Du musst nur die beiden Kugeln ringsum vorsichtig am Stichkanal reinigen und von etwaigen Krusten befreien. Anschließend gibst du einen kurzen Sprühstoß von unserem Pflegespray auf dein frisches Piercing und lässt das Mittel einwirken.
Darauf musst du besonders aufpassen
Gerade beim An- und Ausziehen und beim Abtrocknen von einem Gesicht besteht ein hohes Risiko hängenzubleiben. Dasselbe gilt für das Auf- und Absetzen von Motorradhelmen.
Hier musst du generell, besonders jedoch in der Abheilungszeit, gründlich aufpassen um das zu vermeiden.
Auf welchen Sport musst du anfangs verzichten?
Kontaktsport ist immer mit einem gewissen Verletzungsrisiko verbunden, besonders da du die Piercings in der Abheilungsphase möglichst nicht abkleben sollst.
Boxen, Kickboxen, Judo und ähnliches sind in diesem Zeitraum leider keine gute Idee. Dasselbe gilt für Sportschwimmen und Tauchen in den ersten 4 Wochen.
Möchtest du noch etwas zu deinem frischen Piercing wissen? Unser Piercingteam ist gerne für alle deine Fragen da, sowohl in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden als auch telefonisch oder per Whatsapp.