Die richtige Piercingpflege für Lippenpiercings und Cheeks

Selbstverstädlich gelten auch für Lippenpiercings und Cheeks unsere allgemeinen Pflegehinweise.

Darüber hinaus erklären wir vom Tempel München Piercingstudio dir hier gerne die spezifische Piercingpflege für Lippenpiercings und Cheeks step-by-step.

Rauchen, scharfes Essen und Getränke Gerade das Rauchen mit frischen Lippenpiercings und Cheeks – und einigen anderen Oralpiercings – solltest du in den ersten 2 Tagen dringend bleiben lassen. Als Faustregel gilt hier: Je länger du nach dem Stechen nicht rauchst, desto schneller heilt dein neues Piercing ab.

Bei scharfem Essen ist es ähnlich. In den ersten 2 Wochen nach dem Stechen kann es sein, dass sehr scharfes oder auch stark gewürztes Essen an den frischen Piercings brennt.

Dasselbe gilt für Getränke mit einem hohen Fruchtsäureanteil.

In den ersten 4 Wochen solltest du folgendes nicht machen

Wie bei vielen anderen Piercings ist es für dich ratsam, in den ersten 4 Wochen nach dem Stechen einen großen Bogen um die Sauna und das Solarium zu machen.

Beim Schwimmen solltest du, so es sich nicht vermeiden lässt, bitte unter keinen Umständen untertauchen. Make-up, Schminke, Puder, Lippenpflege dürfen allgemein, besonders jedoch in den ersten 4 Wochen nicht an euer frisches Lippen- oder Wangenpiercing geraten.

Beim Vertical Labret und beim Ashley gilt das auch für Lippenstift und Lippenpflege. Fremde Körperflüssigkeiten, etwa beim Küssen oder beim Oralverkehr, solltest du in den ersten 4 Wochen bitte ebenfalls meiden.

Schmuck kürzen zum Kontrolltermin

Unter anderem bei Lippenpiercings und Cheeks ist es zwingend erforderlich, die erste Zeit nach dem Stechen Schmuck in deutlicher Überlänge einzusetzen.

Dieser Schmuck sorgt dafür, dass genügend Platz bei einer Schwellung vorhanden ist.

Lippen- und Wangenpiercings richtig reinigen

Da sowohl die meisten Lippenpiercings als auch Cheekpiercings in den Mundraum gestochen werden, neigen sie gerade in den ersten Wochen stark zur Krustenbildung.

Daher raten wir dir, in den ersten 4 Wochen sowohl morgens als auch abends dein frisches Piercing zu reinigen. Hierzu nimmst du bitte einfach ein Wattestäbchen und ein klein Wenig warmes Wasser und entfernst vorsichtig alle Verunreinigungen von Stab und Kugel.

Anschließend sprühst du das Piercing mit etwas Pflegespray ein und lässt es einwirken. Und auch wenn die Versuchung groß sein mag: Spiele bitte nicht mit deinem frischen Piercing herum und achte darauf es möglichst wenig zu bewegen.

Einschränkungen beim Sport

Auch hier kommt es wieder ein Wenig darauf an, welchen Sport du machst. Es gilt auch bei Lippenpiercings und Cheeks: Schläge und Hängenbleiben an deinem frischen Piercing erhöhen die Verletzungsgefahr.

Darüber hinaus solltest du damit nicht Tauchen gehen und beim Schwimmen nicht untertauchen.

Sobald der kürzere Folgeschmuck eingesetzt ist, minimiert sich das Verletzungsrisiko erheblich. Vermisst du noch Informationen zur richtigen Piercingpflege für Lipppenpiercings und Cheeks? Unser Piercingteam beantwortet dir gerne alle deine Fragen, sowohl in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden als auch telefonisch oder per Whatsapp.