Platzierung des Hafadapiercing
Hafadapiercings stechen wir direkt durch die Haut am Hodensack und platzieren sie ganz nach Wunsch des Kunden. Lediglich direkt am Übergang zwischen Penis und Hodensack ist das Platzieren des Hafada nicht empfehlenswert.
Hier entsteht die meiste Reibung und Bewegung. Infolgedessen treten manchmal Irritationen auf und verlangsamen den Heilungsprozess.
Diesen Schmuck verwenden wir beim Stechen
Beim Hodensack handelt es sich um Gewebe, welches in starker Abhängigkeit von vielen Begleitumständen seine Form und sein Volumen ändert.
Abheilung und Schmuckwechsel
Aufgrund des an dieser Stelle herrschenden Klimas und der meist vielen Bewegung dauert die Ausheilung gute 3-6 Monate.
Die ideale Pflege für das Hafadapiercing
Die Pflege beim Hafadapiercing unterscheidet sich nicht maßgeblich von den meisten anderen männlichen Intimpiercings:
Vier Wochen lang ist der Schmuck gründlich mit Wasser und Wattestäbchen zu reinigen. Sollten Krusten an dem Schmuck anhaften, werden diese unbedingt vorsichtig Entfernt.
Wissenswertes und Besonderheiten
Beim Hafadapiercing wird nur die Haut am Hodensack und nicht der Hodensack selbst direkt durchstochen.
Dementsprechend ist das Stechen vergleichsweise sehr harmlos. Es können auch ohne Weiteres mehrere Hafadas miteinander in beliebiger Platzierung und Reihenfolge kombiniert werden.
Auch Kombinationen und Übergänge zum Guichepiercing sind ohne weiteres machbar. Einen kleinen Überblick über die hygiene unserer Arbeitsweise zeigen wir gerne in diesem Video.
Neben der Hygiene ist Diskretion in unseren abgetrennten Arbeitsräumen 100% obligatorisch.
Hier gehts zum Termin
Für Besuche in unserem Studio ist eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen um Wartezeiten zu vermeiden. Hierfür haben wir eigens unser Online-Buchungstool eingerichtet.
Bei uns stehen euch mitThomas, Justin “Pesti”, Fabi und Nemo für dieses Piercing Fachmänner mit Erfahrung zur Verfügung.