Warum ich Tibi & Mima auf der Icons & Prodigies Tattoo Convention in Venedig überrascht habe
Vor zwei Wochen habe ich es wieder einmal getan. Ich bin auf der Tattoo Convention „Icons & Prodigies“ aufgetaucht und habe die Tätowierer Tibi und Mima dort besucht.
Tibi und Mima waren in den letzten Jahren häufig in dieser Kombination unterwegs auf vielen großen Tattoocoventions in dieser Welt.
Tibi hat ja auf Mima bereits mehrere spektakuläre Tätowierungen gestochen und somit immer große Projekte zum herzeigen und weiter tätowieren.
Zudem ist Mima nicht nur sein Kollege, sondern auch sein Freund. Insofern haben die beiden immer eine sehr gute Zeit.
Egal ob Venedig, Barcelona, Dortmund, die Tattoo-Cruise und viele weitere…. Auf Tibi und Mima ist Verlass.
Ein gutes Team, dass den Chef nahezu überflüssig macht
Das gute an dieser Kombination ist, dass es mich quasi überflüssig macht. Zumindest, wenn Planungen und Buchungen abgeschlossen sind. Diese erledige dann meistens doch ich.
Abgesehen von einigen kleineren Tattoo-Conventions im Münchner Umkreis ging unsere internationale Reise mit dem Tempel München erst so richtig los, als Tibi in unser Studio kam.
Das war im Jahr 2011. Zwei Jahre zu bleiben, das hat uns damals versprochen. Inzwischen sind wir zusammen ins fünfzehnte Jahr gegangen.
Und haben gemeinsam von Anfang an Vollgas gegeben.
Im August 2011 saß Tibi das erste Mal in einem Flugzeug. Es ging nach Transilvanien und mit einem auf mir gestochenen Tattoo holte er dort seinen ersten größeren Preis.
Tattoo Convention Transilvania Tattoo Expo 2011, 12. – 14.08.2011
Kurz zuvor waren wir mit dem Auto in Kassel auf der Tattoo Convention. Zwei Monate später flogen wir bereits über den großen Teich nach Las Vegas.
In Deutschland extrem viel unterwegs…
In Rosenheim, Augsburg, Eggenfelden aber auch Frankfurt, Dortmund, Zwickau oder Berlin und vielen weiteren Städten im In- und Ausland waren wir in den folgenden Jahren so oft, dass es für mich inzwischen unmöglich ist nachzuvollziehen, in welchen Jahren wir auf welchen Messen wie oft waren.
In den ersten Jahren fast alle Messen immer gemeinsam.
…in der Welt zu Hause…
Budapest. Wien. Delhi. Amsterdam. Borneo. Die Ziele wurden immer weiter entfernt, immer exotischer.
Mit jeder Messe erlebten wir ein neues Abenteuer.
Und wurden Stück für Stück bekannter.
Tibis Karriere ging steil nach oben. Unzählige Kontakte und neue Kunden machten mich Stück für Stück etwas verzichtbarer – zum Glück. Irgendwann wurde es schlichtweg zeitlich und körperlich unmöglich, überall dabei zu sein.
Besondere Tattoo-Messen erfordern besondere Maßnahmen
Und dennoch: Immer wenn eine besondere Tattoo-Convention ansteht und einer unserer Jungs dort arbeitet, versuche ich dass ich es dorthin schaffe.
So bin ich ja auch z.B. einem ehemaligen Tätowierer von uns nach Mönchengladbach oder St. Petersburg gefolgt, als diese Messen für ihn etwas ganz besonderes waren.
Bei Tibi war die London Tattoo Convention dann im Jahre 2016 wieder so eine besondere Messe. Nur auf Einladung kam man dorthin. Tibi durfte zum ersten Mal auf dieser begehrten Messe arbeiten – und so war es für mich selbstverständlich, auch dort hinzufliegen. Ebenso die folgenden Jahre.
Oder 2018 auf eine andere begehrte Messe nach Italien. Natürlich auch zur Gods of Ink nach Frankfurt – weil Tibi dort tätowierte.
Icons & Prodigies in Venedig – ein Highlight
Die Icons & Prodigies war – auch nach fast 18 Jahren Tempel München – jetzt mal wieder ein weiteres Highlight.
Unfassbar schöne Stadt, unfassbar starkes Line-Up an Tätowierern. Da schlägt das Herz eines Tattoo-Liebhabers natürlich höher. Und ich bin immer noch sehr stolz, wenn unser Star-Tätowierer zu solchen Events eingeladen werden.
Tibi bräuchte mich auf dieser Messe nicht. Aber für mich ist es dennoch eine Selbstverständlichkeit, durch meinen Besuch dort Respekt & Dankbarkeit auszudrücken.
Und Venedig bzw. Italien macht es einem auch leicht dorthin zu fahren, weil man im Anschluss an die Messe noch gut ein paar Tage dranhängen kann.
Aber das ist eine andere Geschichte…
Icons & Prodigies – Tattoo Convention in Venedig 2025 – Bericht