Platzierung des Zungenbändchenpiercing
Das Zungenbändchenpiercing ist ein Oralpiercing durch das Bändchen unterhalb der Zunge.
Es wird bei ausreichend Platz so platziert, dass ausreichend Gewebe zum Halten des Schmucks vorhanden ist. Das ist fast immer möglich.
Sollte das nicht möglich sein, empfehlen wir das Piercing nicht zu stechen.
Diesen Schmuck verwenden wir beim Stechen
Je nach Breite des Zungenbändchens kann bei diesem Piercing jeder Kunde selbst entscheiden ob ihm bereits als Ersteinsatz ein Stab oder ein Ring lieber ist.
In jedem Fall stechen wir das Zungenbändchenpiercing in 1,2 mm und mit einem Schmuckstück aus Titan G23.
Abheilungszeit und Schmuckwechsel
Dieses Piercing ist meist in wenigen Tagen schmerzfrei und abgeschwollen, durch den kurzen Stichkanal verläuft die Heilung meist unter 2 Wochen.
Daher steht auch einem Schmuckwechsel nach 2 – 3 Wochen meist nichts im Weg.
Die ideale Pflege für das Zungenbändchenpiercing
Dennoch empfehlen wir, in dieser Zeit das Piercing nach unseren Pflegehinweisen für Oralpiercings zu pflegen um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Das wichtigste hier in Kürze: – in den ersten beiden Tagen nicht rauchen – in den ersten zwei Wochen keine fremden Körperflüssigkeiten – scharfes Essen / kräftige Gewürze vermeiden.
Morgens und Abends nach dem Zähneputzen eine Mundspülung (bei uns im Studio erhältlich) verwenden. Ausführlich erklären wir die Pflege hier.
Wissenswertes und Besonderheiten
Eine Kombination mit einem Zungenpiercing ist nicht ratsam, da sich die Schmuckstücke gegenseitig stören und durch die Reibung wunde Stellen entstehen können.
Gerne präsentieren wir zudem schon vorab einen kleinen interaktiven Einblick in unsere Arbeitsräume und über unsere Hygienestandards.
Für weitere interessante Informationen und ein besseres Kennenlernen unseres Studios empfehlen wir, unseren Youtube-Kanal zu abonnieren. 🙂
Für eine vernünftige Umsetzung und Platzierung des Piercings sind bestimmte anatomische Voraussetzungen erforderlich.
Ob diese Voraussetzungen vorliegen, können wir nur vor Ort bei uns im Studio in Augenschein nehmen und bestimmen.
Hier gehts zum Termin
Für die Beratung dafür empfehlen wir bei uns im Studio – ebenso wie für das Stechen oder auch die Nachkontrolle – einen Termin.
Termine sind einfach über unser Online-Buchungstool buchbar. Die / der gewünschte Piercer*in kann bei der Terminvergabe angeklickt werden.