Rauchen, scharfes Essen und fremde Körperflüssigkeiten nicht empfehlenswert
Am Tag des Piercing Stechens und am darauf folgenden Tag solltest du auf keinen Fall rauchen.
E-Zigaretten, Vapen und ähnliches sind nicht ganz so dramatisch wie “klassische” Zigaretten, besser ist es aber einfach es bleiben zu lassen. Auch die Inhaltsstoffe von den Verdampfern können für unschöne Irritationen und Entzündungen an deinem frischen Piercing sorgen.
Scharfes und auch stark gewürztes Essen wiederum ist in den ersten 5-7 Tagen keine Empfehlung. Es ist zwar nicht per se gefährlich, kann aber unschönes Brennen hervorrufen.
Es gilt als Faustregel: Wenn ein Essen oder Getränk schon bei einer aufgesprungenen Lippe unangenehm wäre, ist es ganz sicher auch unangenehm für ein frisches Piercing im Mundraum.
Besonders wichtig ist es darüber hinaus in den ersten zwei Wochen auf fremde Körperflüssigkeiten zu verzichten. Das schließt (inniges) Küssen bereits mit ein.
Und wie reinige ich so ein frisches Piercing im Mund?
Besonders bei Lippenbändchen- und Zungenbändchenpiercing ist eine manuelle Reinigung nicht erforderlich. Beim Zungenpiercing kann es selten sein, dass sich am Stab Essensreste absetzen.
Diese Essensreste entfernst du einfach vorsichtig mit deiner Zahnbürste. Nach dem Zähneputzen morgens und abends spülst du dir mit einem kleinen Becher Mundspülung den Mund aus.
Dazu empfehlen wir eine spezielle Mundspülung für Piercings, diese ist bei uns im Studio erhältlich. Das genügt in aller Regel vollkommen, zusätzliche Mundspüllösungen sind nicht erforderlich.
Hast du noch Fragen zu deinem frischen Piercing? Unser Piercingteam berät dich gerne, sowohl in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden als auch telefonisch oder per Whatsapp.