Back Dimples im Tempel München
Selbstverständlich stechen wir auch Dermal Anchors am Steißbein, so genannte Back Dimples im Tempel München. Dabei handelt es sich im Grunde um ganz normale Dermal Anchors mit einer besonderen Platzierung.
So platzieren wir Backdimples im Tempel München
Backdimples platzieren wir im Tempel München bevorzugt in den beiden Grübchen oberhalb vom Steissbein. Wenn wir keine Grübchen als Anhaltspunkt haben, zeichnen wir sie dort an wo die wenigste Belastung durch Bewegung auf die Microdermals einwirkt.
Pflege und Abheilzeit der Back Dimples
Backdimple-Piercings benötigen dieselbe Pflege wie an allen anderen Stellen; Auf Sauna, Solarium und Schwimmen sowie Vollbäder ist in den ersten 4 Wochen zu verzichten. In dieser Zeit müssen die Dermale morgens und abends mit etwas Wasser und einem Wattestäbchen vorsichtig gereinigt und daraufhin eingesprüht werden. Zur Pflege empfehlen wir das Pflegemittel, das wir auch bei uns in beiden Filialen verkaufen.
Wissenswertes und Besonderheiten der Back-Dimples
Back-Dimple-Piercings stehen in dem Ruf sehr häufig herauszuwachsen. Das entspricht aber niicht unserer Erfahrung, ganz im Gegenteil. Sind sie einmal verheilt halten sie über einen sehr langen Zeitraum. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass besonders in der Abheilung keine High-Waist-Hosen und besonders enge Kleidung Druck und Reibung auf die Dermal Anchors einwirkt. Es ist in dieser Zeit auch Empfehlenswert, auf dem Bauch oder auf der Seite zu schlafen.
Eure Spezialisten im Tempel München
Auch wenn Backdimples etwas kniffelig zum Anzeichnen sein können, sind alle unsere Piercerinnen und Piercer absolut routiniert beim Setzen von Microdermals. Über unser Buchungstool könnt ihr gerne Termine dafür in unseren Studios am Rosenheimer Platz und in den Pasing Arcaden vereinbaren.