Austin-Bar Piercing im Tempel München

Austin-Bar München
Austin-Bar-Piercing im Tempel München

Austin Bar Piercing im Tempel München

Das Austin Bar Piercing im Tempel München ist ein extrem seltenes Nasenpiercing. Es verläuft quer durch die Nasenspitze und gehört somit zu den Knorpelpiercings. Streng genommen handelt es sich hierbei um das horizontale Gegenstück zum vertikalen “Rhino Piercing”.

Diesen Schmuck verwenden wir für das Austin Bar Piercing

Die Austin-Bar stechen wir grundsätzlich in 1,2 mm. Bei einem Stichkanal dieser Länge durch einen Knorpel wäre das Risiko der Wildfleischbildung sehr groß. Da wir hier einen geraden Stichkanal erzeugen, verwenden wir ausschließlich gerade Barbells aus Titan G23 für dieses Piercing. Abgesehen von der besseren Heilung wünschen viele Kund*innen als Schmuck später Spitzen zu tragen. Der ästhetische Nutzen ist unserer Meinung nach deutlich größer, wenn die Spitzen auf einer Linie liegen. Zur Herkunft des Austin-Bar-Piercings gibt es wenig zu berichten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nasenpiercings hat es seinen Ursprung nicht historisch belegt in Indien, sondern entstammt der Neuzeit und ist nach seinem ersten Träger benannt worden.

Heilung der Austin Bar

Durch den langen Stichkanal durch einen Nasenknorpel dauert die Abheilung tatsächlich ungewöhnlich lang. Allerdings neigt das Austin Bar Piercing selten zu nennenswerten Schwierigkeiten. Hierzu ist eine gewissenhafte Pflege jedoch unabdingbar.

Pflege der Austin-Bar

Wie bei allen Piercing Arten gilt unsere allgemeine Pflegeanleitung auch für die Austin Bar. Durch den langen Stichkanal jedoch ist in der Anfangszeit vermehrt mit Krustenbildung zu rechnen. Das ist nicht ungewöhnlich und kann sich eine Weile hinziehen. Aber keine Sorge: Das wird mit der Zeit immer weniger. Besonders wichtig ist es, keinerlei Puder und Make-up an das Piercing gelangen zu lassen. Zudem ist Achtsamkeit geboten: Nachdem das Austin Bar  Piercing meist in Kombination mit anderen Nasenpiercings gestochen wird, müssen auch diese in den ersten Wochen intensiv beobachtet und sauber gehalten werden. Erfahrungsgemäß ist die Austin Bar anfällig dafür, bei Irritationen in unmittelbarer Nähe liegender Piercings empfindlich zu reagieren.

Eure Spezialisten im Tempel München

Auch wenn das Austin Bar Piercing sehr selten ist, stellt das für unser Piercing-Team keine Schwierigkeit dar. Gerne kümmern wir uns auch um alle eure Fragen zu diesem und anderen Piercings, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.

Termine für Beratung und auch Stechen könnt ihr hier über unser Buchungstool vereinbaren.