Bepanthen Wund- und Heilsalbe zur Pflege von Tattoo

Bepanthen Tattoo Pflege Dexpanthenol
Bepanthen zur Tattoo Pflege

Bepanthen Wund- und Heilsalbe zur Pflege von Tattoo

Bepanthen ist der Klassiker zur Pflege von frischen Tattoo, bereits seit vielen Jahrzehnten. Kaum ein Tattoostudio oder Tätowierer, das in den Neunziger Jahren eine andere Pflegecreme für eine frische Tätowierung empfohlen hat. Egal in welchem Tattoostudio wir vor der Gründung unseres eigenen Studios als Kunden waren, Bepanthen war überall das Mittel der Wahl.

Bepanthen Tattoo Pflege Dexpanthenol
Bepanthen zur Tattoo Pflege

Ursprünglich hatte Bepanthen vermutlich nicht gerade “frische Tattoos” als Zielgruppe im Auge. Inzwischen gibt es jedoch sogar einen Umfangreichen – und guten – Artikel zur Tattoopflege auf der Homepage von Bepanthen.

Der Wirkstoff Dexpanthenol (Panthenol) unterstützt die Wundheilung aktiv. Zeitgleich verhindern die weiteren Bestandteile der Wund- und Heilsalbe ein Austrocknen der Haut.

Detaillierte Informationen hierzu gibt es auf der offiziellen Homepage von Bepanthen – Tattoopflege und auch andere Produkte.

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Hersteller verschiedener Tattoo-Pflegeserien. Das Angebot ist mittlerweile so groß und umfangreich, dass wir uns hiermit in einem eigenen Beitrag befasst haben.

Tattoo Pflege

Die Inhaltsstoffe sind bei fast allen Salben zur Tattoopflege jedoch sehr ähnlich. Darüber hinaus ist der pflegende Wirkstoff nahezu immer derselbe:

Panthenol, in der Medizin auch Dexpanthenol genannt.

Bei uns im Tempel empfehlen wir euch inzwischen eine extra für Tattoos hergestellte Pflegecreme. Diese kommt aus einer praktischen Spenderbox und ist sehr geschmeidig beim auftragen. Auch hier ist der Hauptbestandteil Dexpanthenol.

Allerdings sagen wir auch immer dazu: Wenn jemand schon eine Bepanthen (oder ähnliche) Wund- und Heilsalbe daheim hat, muss er keine neue bei uns kaufen. Nur wenn jemand noch keine Salbe zur Hand hat, empfehlen wir gerne unsere Tattoocreme.

Schon aufgrund des neutralen Geruchs und der selten auftretenden Hautirritationen ist diese Salbe sehr beliebt.

Zurück zur Bepanthen zur Pflege von Tattoos

Einziger Wermutstropfen: Gerade bei flächig ausgemalten Tätowierungen ist Bepanthen bei kühlerer Raumtemperatur aufgrund ihrer etwas statischen Konsistenz etwas unangenehm beim Auftragen. Aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau.

Bepanthen plus / Antiseptische Bepanthen für Tattoos

Sollte sich ein Tattoo einmal trotz sorgfältiger Pflege entzünden, raten viele Tätowierer zur “Bepanthen Antiseptische Wundcreme”, in Österreich (und früher in Deutschland) bekannt als “Bepanthen plus”.

Antiseptische Bepanthen Plus Tattoo
Antiseptische Bepanthen vor Tattoo

Es hält sich hartnäckig das Gerücht dass diese Creme die Farbpigmente angreifen könnte. Wir haben weder einen Wirkstoff in der Packungsbeilage gefunden der dazu in der Lage ist, noch haben wir entsprechende Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil, bei Tattoos die sich entzündet haben, haben wir mit dieser Creme nur gute Erfahrungen gemacht.

Fazit: Viele Wege führen in der Pflege zum perfekten Tattoo. Bepanthen ist definitiv ein sehr guter Weg dorthin.

Tattoo Pflege