Mexican Vampire Woman
The Mexican Vampire Woman, die mit bürgerlichem Namen María José Cristerna heißt, ist eine berühmte Ikone in der Welt der Tattoo- und Körperkunst. Sie ist derzeit u.a. im Guiness-Buch der Rekorde als “meisttätowierte Frau der Welt” geführt. Darüber hinaus hat sie ihren Körper auf diverse andere Arten spektakulär modifizieren lassen.
Erstes Tattoo mit 14, weitere folgten erst später
María hat sich mit 14 Jahren in Guadelajara (ihrer Geburts- und Heimatstadt) ihr erstes Tattoo stechen lassen. Es war das Logo der Band “Bathory”, trotz ihrer katholischen Erziehung. Ihr Werdegang verlief jedoch anders als es ihre heutige Erscheinung vermuten lassen würde.
Von der Schule direkt in die Universität
Als erstes absolvierte sie nach der Schule ein Jurastudium an der katholischen Fakultät in ihrer Heimatstadt in Mexico. In dieser Zeit stellte sie weitere Weichen für ihre Zukunft und heiratete. In ihrer ersten Ehe lief jedoch nicht alles harmonisch, ganz im Gegenteil.
Häusliche Gewalt und der Wunsch nach Veränderung
In ihrer ersten Ehe wurde María das Opfer häuslicher Gewalt. Nach ihrer Scheidung gedieh in ihr der Wunsch nach mehr und mehr Veränderung. Somit begann sie nach und nach ihren ganzen Körper zu tätowieren und anderweitig zu schmücken. Neben etlichen Piercings und Tattoos ließ sie sich einige Implantate aus Silikon unter die Haut pflanzen, die Zunge spalten und ihre Zähne zu einem Vampirgebiss verändern. Als vorläufigen Höhepunkt ihrer Transformation hat sie sich die Augen tätowieren lassen. Ähnlich wie auch der Puzzleman Enigma.
Und was macht the mexican vampire woman heute?
Heute ist sie eine vielbeschäftigte Person. Neben ihren Aufgaben als Darstellerin auf diversen Messen wie z.B. der Wildstyle & Tattoo-Messe (die wir oft und gerne besucht haben) und im Fernsehen arbeitet sie immer noch als Anwältin für Strafrecht in Mexico und ist Inhaberin einer Modeboutique mit eigenem Label und eines Tattoo- und Piercingstudios. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich für Opfer häuslicher Gewalt und hat vier Kinder.