Pflegemittel für Piercings

Piercingpflegeprodukte im Tempel München
Easypiercing Spray und Mundspülung, erhältlich im Tempel München

Das richtige Pflegemittel für Piercings

Bei der Wahl des richtigen Pflegemittel für Piercings unterscheiden wir im Tempel München zwei Arten von Piercings. Das Zungenpiercing nimmt hier eine Sonderstellung ein, für dieses empfehlen wir ein spezielles Pflegemittel. Hierfür gibt es eine spezielle Mundspülung. Um diese Mundspülung kümmern wir uns jedoch weiter unten.

Bei allen anderen Piercings empfehlen wir ein spezielles antibakterielles Spray. Um dieses geht es in dem folgenden Beitrag.

Das Angebot für Pflegemittel für Piercings ist riesig – unsere Empfehlung

Vorweg: Das “einzig richtige” Pflegemittel für Piercings gibt es unserer Erfahrung nach nicht. Das Angebot an Pflegemitteln ist riesig und jedes Mittel zur Piercingpflege hat seine Vor- und Nachteile. Dazu kommt, dass jeder Mensch unterschiedlich ist. Bei dem einen wirkt das eine Mittel etwas besser, beim anderen ein anderes.

Wir stechen Piercings seit dem Jahr 2007. Unserer Erfahrung nach hat sich für die Pflege von Piercings am besten ein antibakterielles Piercingspray bewährt. Aus diesem Grund bieten wir bei uns im Tempel München ausschließlich dieses Präparat an.

Das vom Tempel München empfohlene Piercingspray ist ein hochwirksames, antibakterielles Präparat. Es entspricht der europäischen Norm NF EN 1040. Diese garantiert eine erweiterte antibakterielle Wirkung.

Easypiercing Piercingpflege im Tempel München
Piercingpflegespray von Easypiercing, erhältlich im Tempel München

Die Vorteile von Easypiercing

Mit dem Basiswirkstoff Chlorhexidin wirkt es umgehend nach dem Auftragen. Es wirkt reinigend, antiseptisch und in vielerlei hinsicht fungizid. Dabei ist es dennoch mit weniger als 0,1% Alkoholgehalt sehr mild, so dass es bei frischen Piercings kein Brennen verursacht und auch die natürliche Hautflora nicht aus dem Gleichgewicht bringt. Es ist darüber hinaus hypoallergen und gilt als ph-neutral.

Durch spezielles Vakuumsystem länger haltbar

Durch den in jeder Dose enthaltenen Unterdrucktank mit Vakuumtechnologie ist es im Gegensatz zu den meisten Pumpsprays auch nach dem ersten Gebrauch noch mehr als 24 Monate haltbar. Dementsprechend ist es nicht notwendig die Flasche alle 3 Monate auszutauschen.

Wissenswertes zur Entwicklung – 100% vegan

An der Entwicklung sind Pharmazeuten und Ärzte beteiligt und selbige wird streng überwacht. Dementsprechend entspricht Easypiercing Antibacterial Solution den Vorgaben der EU-Norm NF EN 1040, die eine erweiterte antibakterielle Wirkung auszeichnet.

Durch diese Entwicklung ist das Mittel optimal geeignet und schnell und effizient gegen eine große Anzahl Bakterien und andere mikrobiologische Organismen zu wirken.

Easypiercing Antibacterial-Spray wurde übrigens nie mit Tierversuchen getestet und ist daher 100% vegan.

So wendet ihr Easypiercing Antibacterial richtig an

Reinigt das Piercing vorab mit etwas Wasser und einem Wattestäbchen. Anschließend sprüht ihr einen kurzen Sprühstoß direkt auf das Piercing und lasst es ohne weiteres Zutun einwirken.

Für Zungenpiercings: Easypiercing Mouthwash

Für Zungenpiercings ist bei uns die entsprechende Mundspülung aus der Easypiercing-Pflegereihe erhältlich. Es eignet sich unserer Erfahrung nach sehr gut zur Pflege von Zungenpiercings.

Easypiercing Mouthwash im Tempel München
Easypiercing Mundspüllösung, erhältlich im Tempel München

Die Vorteile von Easypiercing Mouthwash

Die Mundspüllösung wirkt desinfizierend, antibakteriell und leicht anästhetisch. Somit lindert sie Schmerzen sehr effektiv. Darüber hinaus beugt sie parasitären und Pilzerkrankungen im Mundraum vor. Schwellungen bekämpfen die Inhaltsstoffe aktiv während die Wundheilung unterstützt wird.

Trotz hoher Wirksamkeit mild

Durch die milde Zusammensetzung ist auch bei hoher Wirksamkeit sichergestellt, dass die Mundflora bei häufiger Anwendung nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Mundspülung pur oder verdünnt angewendet wird.

Wissenswert: Auch die Mundspülung ist zu 100% vegan

Selbstverständlich erfüllt auch Easypiercing Moutghwash die Anforderungen der Norm NF EN 1040. Somit ist auch hier eine antibakterielle Wirkung nicht nur ein Werbeslogan sondern auch wissenschaftlich bestätigt. Und selbstverständlich wurde und wird auch hier ohne Tierversuche gearbeitet und ist somit absolut vegan.

Und so benutzt ihr die Mundspülung von Easypiercing

Wir empfehlen die Mundspülung morgens und abends nach dem Zähneputzen zu verwenden. Dazu genügt es wahlweise ganz wenig pur zum Spülen zu verwenden. Wem der Nelkengeschmack ansonsten zu stark ist, der kann das Mittel im Verhältnis von 3:1 mit Wasser verdünnen.
.