Platzierung der Angelbites im Tempel München
Angel-Bites im Tempel München: Es sind zwei miteinander kombinierte Madonnapiercings. Die Platzierung folgt symmetrisch nebeneinander und seitlich durch die Oberlippe.
Die Piercings platzieren wir weit genug auseinander, damit sich die Stäbe nicht gegenseitig behindern und keine Reibung entsteht. Reizungen und Entzündungen sind sonst mögliche unangenehme Folgen.
Darüber hinaus platzieren wir Lippenpiercings nie zu nah am Lippenrot. Hängenbleiben an den Zahnfleischrändern und damit einhergehenden Zahnfleischrückgang vermeiden wir auf diese Weise.
Diesen Schmuck verwenden wir beim Stechen
Das Prozedere und die zu erwartenden “Schmerzen” sind vergleichbar mit Snakebites – das zeigen wir in diesem Video. 🙂
Ähnlich wie beim Zungenpiercing rechnen wir auch hier nach dem Stechen mit einer stärkeren Schwellung. Daher setzen wir anfangs Labretstuds aus Titan G23 in Überlänge ein.
Abheilungszeit und Schmuckwechsel
Diese sollten wir 2 Wochen nach dem Stechen austauschen. Folgeschmuck, wie auch das Piercingpflegespray, sind selbstverständlich bei uns im Studio erhältlich.
Jedoch ist die Abheilungszeit mit dem ersten Schmuckwechsel noch nicht abgeschlossen. Mit 6 – 8 Wochen Zeit kalkulieren wir in jedem Fall.
Der Schmuckwechsel nach 2 Wochen dient lediglich der Verhütung von Verletzungen durch Draufbeißen nach abklingen der Schwellung.
Die ideale Pflege der Angelbites
Wie auch in der Lippenpiercing – Pflege beschrieben, sind auch die Angel Bites morgens und abends gründlich mit Wasser, Wattestäbchen und unserem Pflegespray zu reinigen.
Darüber hinaus kann ergänzend zum dem Pflegespray auch ein antibakterielles Mundwasser verwendet werden.
Einerseits empfehlen wir wie bei allen anderen Oralpiercings in den ersten 48 Stunden nach dem Stechen 100% Rauchverzicht! Andererseits sind fremde Körperflüssigkeiten und Schmuckwechsel in den ersten 2 Wochen tabu.
Wissenswertes und Besonderheiten
Obwohl die Versuchung groß ist raten wir vom Herumspielen mit dem langen Schmuck dringend ab. Andernfalls ist das Risiko von Zahnschäden durch Draufbeißen sehr groß.
Diesem Problem begegnen wir beim Folgeschmuck durch das richtig anpassen der Schmucklänge. Auf Wunsch setzen wir aber auch Schmuck aus Kunststoff ein.
Hier gehts zum Termin
Für Stechen wie auch Schmuckwechsel und Beratung empfehlen wir einen Termin über unser Online-Buchungstool zu vereinbaren.
Hierbei stehen neben Datum und Zeit natürlich auch unseren Piercerinnen und Piercerinnen zur freien Auswahl.