Realistic Tattoo in München

Catwoman Realistic Tattoo München
Catwoman-Tattoo, by Tibor Szalai

Realistic Tattoo in München

Als Realistic Tattoo (auch: realistisches Tattoo) bezeichnet man eine Tätowierung, die mit absoluter Detailgetreue und Präzision von einem realistischen Bild tätowiert wurde. Diese machen wir im Tempel München sehr oft. Realistische Tätowierungen oftmals exakt wie die Vorlage – meist ein Foto – aus. Man spricht hierbei auch von Fotorealismus bzw. fotorealistischen Tätowierungen.

Roberto Carlos Tattoo Tibor Szalai
Roberto Carlos Tattoo, by Tibor Szalai, Tempel München

Manchmal wird dieser Stil auch Realismus genannt.

Mögliche Vorlagen für ein Realistic Tattoo

Als Vorlagen für ein realistisches Tattoo dienen oftmals Fotos, meist Portraits. Von den Kunden oftmals gewünscht werden dabei Fotos von nahen Verwandten (Vater, Mutter, Kinder), Prominenten (Musiker, Fußballer, etc) oder Tieren wie z.B. Hund, Katze oder Löwe.

Realistic Tattoo Fuchs
Fuchs Tattoo, by Mima, Tempel München

Aber auch Landschaften, Gegenstände oder Bilder von großen Malern werden oftmals als Realistic-Tattoo gewünscht.

Realistic-Tattoo in Farbe oder in schwarz-weiß / black & grey?

Ob ein realistsches Tattoo in Farbe oder in schwarz-weiß tätowiert wird, hängt alleine vom Kunden und den Fähigkeiten des Tätowierers ab. Es gibt deutlich mehr Tätowierer die realistische Tattoos in schwarz-weiß (man spricht hierbei auch von black & grey) stechen können als in Farbe.

Meister Eder & Pumuckl Tattoo
Pumuckl Tattoo by Rolf, Tempel München

Farbtattoos nutzen hierbei eine sehr große Palette von Farbtönen um ein lebendiges und lebensnahes Bild zu schaffen. Bei schwarz-weiß Tattoos wird meistens nur schwarze Farbe verdünnt, um mit den verschiedenen schwarz/grau-Tönen die Tiefe und den realistischen Effekt zu erzeugen.

Fast immer wird ein realistisches Tattoo in Black & Grey deutlich schneller tätowiert sein als in Farbe.

Kosten für ein Realistic Tattoo in München?

Wie immer hängt auch beim Realistic-Tattoo der Preis für die Tätowierung größtenteils vom benötigten Zeitaufwand ab und ist pauschal sehr schwer zu beantworten. Ein Portrait von einem Baby mit glatter Haut geht deutlich schneller als eines von einer Person mit langen Haaren und / oder Bart, das viel mehr Details erfordert. Eine weibliche Löwin ist deutlich schneller tätowiert als ein männlicher Löwe mit stattlicher Mähne, die durch die vielen Haare deutlich länger dauert.

In schwarz-grau wird das Tattoo fast immer deutlich schneller fertig sein als in Farbe und dementsprechend günstiger sein.

Da ein Tattoo in Fotorealistic nur von sehr erfahrenen und geschickten Tätowierern tätowiert werden kann und zudem höchste Präzision und Techniken erfordert, sind diese meistens etwas teurer als andere Tätowierungen.

Allerdings gibt es auch bei Realistic-Tattoos noch verschiedene Stufen der Details. Je detaillierter die Tätowierung wird, um so länger wird das stechen dauern und um so kostspieliger wird die Tätowierung.

Wie sehen Realistic-Tattoos nach Jahren aus?

Eine oft gestellte Frage, weil sich das Gerücht hartnäckig hält dass diese Tattoos nicht halten. Den Gegenbeweis trage ich selber auf meiner Haut. Die meisten Realistic-Tattoos habe ich von Tibor “Tibi” Szalai im Jahre 2011 bekommen. Zudem trage ich diese an Stellen, die naturgemäß mehr Sonne abbekommen, nämlich am Unterarm und Unterschenkel.

Auch im Jahre 2024 sehen diese Tätowierungen noch sehr gut aus. Wenn ein Tätowierer sein Handwerk gut beherrscht und der Kunde sein Tattoo gut pflegt, steht einem Realistic-Tattoo nichts entgegen. Wichtig ist hierbei allerdings vor allem, keine stundenlangen Sonnenbäder ohne Sonnencreme mit einem hohen UV-Schutz zu nehmen.

Viele Sonnenbäder ohne UV-Schutz zerstören unter Garantie jede feine Tätowierung, das gilt natürlich auch für realistische Tätowierungen.

Welche Tätowierer im Tempel München stechen Realistic?

Im Tempel München gibt es einige Tätowierer die Realistic Tattoos tätowieren. Beispielhaft genannt sind an dieser Stelle in Haidhausen Tibi, Mima, Attila, Basti & Rolf.

In unserem Studio in den Pasing Arcaden unter anderem Igor & Ova.