Portrait Tattoo in München

Realistic Portrait Tattoo Sleeve
Realistic Portrait Tattoo Sleeve, by Tibor Szalai

Portrait Tattoo in München

Portrait Tattoos sind fast immer die gleichen Tätowierungen wie Realistic Tattoos. Allerdings kann man eine Portraittattoo auch in einem anderen Stil wie realistisch tätowieren. Das geschieht z.B. wenn das gewünscht Portrait in einem anderen Tattoostil (z.B. Oldschool, Neotraditional, Comic) tätowiert werden soll.

Die meisten Tattoowünsche für Portrait Tattoos im Tempel München sind jedoch 1:1 Tätowierungen von Fotos von Menschen oder Tieren. Dementsprechend geht es in diesem Artikel auch vor allem um realistische Portraits bzw. Tätowierungen davon.

Realistic Portrait Tattoo Sleeve
Realistic Portrait Tattoo Sleeve, by Tibor Szalai

Wir tätowieren fotorealistische Tattoos bei uns im Studio sehr oft. Definitiv arbeitet einer der besten Tätowierer für solche Tattoos – Tibor Szalai –  seit dem Jahr 2011 bei uns im Studio.

Roberto Carlos Tattoo Tibor Szalai
Roberto Carlos Tattoo, by Tibor Szalai, Tempel München

Welche Qualität benötigt ein Foto für ein Portrait Tattoo?

Ein Portrait Tattoo kann immer nur so gut und detailliert werden wie die Vorlage. Je besser die Qualität von der Fotografie ist, je höher die Auflösung und je schärfer die gewünschte Person zu sehen ist, um so besser wird auch die Tätowierung.

Am besten eignen sich immer noch Bilder vom Fotografen. Auf Gruppenfotos oder alten Fotos erkennt ihr zwar die euch nahestehende Person (oder Tier), aber es sind oftmals wichtige Details die der Tätowierer für eine perfekte Arbeit (z.B. Augen, Pupillen, Augenbrauen, Nase) braucht nicht oder nur sehr schwer zu erkennen.

Pumuckl Tattoo Tibor Szalai
Pumuckl Tattoo, by Tibi, Tempel München

Portrait-Tattoo in Farbe tätowieren?  Oder in schwarz-weiß / black & grey?

Ob man eine Portrait Tätowierung in Farbe oder in schwarz-weiß tätowiert wird, hängt alleine vom Kunden und den Fähigkeiten des Tätowierers ab.

Allerdings gibt es deutlich mehr Tätowierer die Portraits in schwarz-weiß (man nennt diesen Tattoostil auch black & grey) tätowieren können als in Farbe.

Meister Eder & Pumuckl Tattoo
Pumuckl Tattoo by Rolf, Tempel München

Bei Farbtattoos nutzt der Tätowierer eine sehr große Palette von Farbtönen um ein lebendiges Bild zu schaffen. Bei schwarz-weiß Portraits wird fast immer nur schwarze Tattoofarbe verdünnt. Auf diese Weise erschafft man mit den verschiedenen schwarz/grau-Tönen die Tiefe bzw. den realistischen Effekt des Portraits.

An dieser Stelle muss man darauf hinweisen, dass  ein Portraittattoo in schwarz weiß deutlich schneller tätowiert sein wird als es in Farbe der Fall ist.

Kosten für ein Portrait Tattoo in München?

Wie fast immer kommt es auch beim Preis für ein Portrait-Tattoo größtenteils auf den benötigten Zeitaufwand an. Pauschal ist diese Frage nicht leicht zu beantworten.

Ein Portrait von einem fast haarlosen Baby mit glatter Haut geht fast immer deutlich schneller als eines von einer erwachsenen Person. Noch länger dauert es, wenn die Person lange Haare und / oder einen Bart trägt. Die Jungs von ZZ-Top sind z.B. ein Musterbeispiel für ein Tattoo, welches sehr lange dauert.

Dann wird das Tattoo in schwarz-grau fast immer deutlich schneller fertig sein als in Farbe. Dementsprechend wird es auch immer günstiger werden.

Ein qualitativ hochwertiges Portrait-Tattoo kann nur von sehr erfahrenen und geschickten Tätowierern tätowiert werden. Es erfordert zudem höchste Präzision – und das dauert. Darum sind Portraits fast immer etwas teurer als andere Tattoos mit der gleichen Größe.

Portrait-Tattoos – Optik nach vielen Jahren?

Bei Portrait- / Realistik Tattoos wird oftmals behauptet, dass diese Tattoos nicht langfristig halten. Der angegebene Grund: Die Tattoos hätten keine Linien.

Diese benötigen sie allerdings auch nicht. Wichtig ist, dass sie mit der richtigen Technik tätowiert – und vor allem die Kontraste gut gesetzt werden.

Dass diese Tattoos dann sehr wohl halten, den Beweis dafür trage ich selber auf meiner Haut. Fast alle Portrait-Tattoos habe ich von Tibor “Tibi” Szalai im Jahre 2011 bekommen.

Diese Tätowierungen sehen auch zum Zeitpunkt des Artikels (2024) noch sehr gut aus. Wichtig ist hierbei nur, die Tattoos vor der Sonne mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu schützen. Wer regelmäßig ins Solarium möchte – für den ist das vielleicht nicht der richtige Tattoostil.

Welche Tätowierer im Tempel München tätowieren Portaits?

Für Portrait Tattoos gibt es im Tempel München einige Tätowierer: Im Studio in Haidhausen z.B. Tibi, Mima, Attila, Basti & Rolf.

In unserem Studio in den Pasing Arcaden machen das unter anderem Igor & Ova.