Ampallang-Piercing im Tempel München
Beim Ampallang-Piercing handelt es sich um ein männliches Intimpiercing und hat seinen Ursprung bei den indigenen Völkern Indonesiens. Es verläuft quer / waagrecht durch die Eichel am Penis. Beim Durchstechen achten wir im Tempel München darauf zwei kurze Stichkanäle für eine bessere Heilung zu erzeugen. Der Stich erfolgt dementsprechend direkt durch die Harnröhre.
Schmuck und Heilung des Ampallang-Piercing
Wir verwenden beim Ampallang-Piercing im Tempel München Piercingstudio ausschließlich Barbells mit einer Drahtstärke von mindestens 2,4 mm aus Titan G23. Das erhöht den Tragekomfort und senkt die Verletzungsgefahr. Die vollständige Ausheilung dauert bis zu vier Monaten. Allerdings sind lediglich die ersten vier Wochen sehr intensiv im Bezug auf die Pflege und geänderte Empfindsamkeit.
Pflege und Nachbehandlung des Ampallang-Piercing im Tempel München
Durch den regelmäßigen Toilettengang spült und reinigt sich dieses Piercing inliegend selbst. Manuell ist es wichtig, das Piercing in den ersten 4 Wochen zweimalig jeden Tag zu reinigen und mit etwas Pflegespray einzusprühen. Auf Schwimmen, Sauna, Solarium und Vollbäder ist in den ersten 4 Wochen zu verzichten. Wir raten in dieser Zeit auch zum Verzicht auf Sexualkontakte.
Eure Spezialisten im Tempel München
Für das Ampallang-Piercing stehen euch unsere Piercer Thomas, Justin “Pesti”, Nemo und Fabi zur Verfügung. Wie alle anderen männlichen Intimpiercings wird auch das Ampallang-Piercing bei uns ausschließlich von unseren männlichen Piercern gestochen. Termine zum Stechen könnt ihr hier über unser Buchungstool vereinbaren.
Ausführliche Informationen zum Ampallang sowie eine ausführliche Pflegeanleitung zeigen wir in diesem Artikel.