Pflege von Piercings im Tempel München

Pflege von Piercings im Tempel München

Hier findest du unsere allgemeinen Hinweise für die Pflege von Piercings. Selbstverständlich unterscheiden sich die Piercings und ihre Pflege im Detail oftmals voneinander. Ein paar Eckpunkte sind jedoch bei nahezu allen Piercings identisch.

Schwimmen, Sauna und Solarium mit frischen Piercings

Die Sauna und die Sonnenbank sollten mit frischen Piercings in den ersten 4 Wochen generell gemieden werden, sofern diese Piercings nicht im Mundraum liegen. Beim Schwimmen gilt immer die Regel: In den ersten 4 Wochen nicht damit ins Wasser. Das bedeutet jedoch, dass es durchaus möglich ist mit frischen Ohrpiercings  oder auch mit frischen Piercings im Gesicht schwimmen zu gehen. Nur untertauchen ist in dieser Zeit nicht empfehlenswert.

Frische Piercings und Nikotin: Keine gute Idee

Das betrifft in erster Linie Lippenpiercings und Piercings im Mundraum. Zigaretten sind von unserer Seite aus in den ersten 2 Tagen nach dem Stechen absolut keine gute Idee. Je länger du nach dem Stechen nicht rauchst, desto schneller hast du auch keine Schwierigkeiten mit Schwellungen mehr. Aber auch für alle anderen Piercings ist Nikotin interessant – oder vielmehr: Nikotinfinger. Vor dem Reinigen und Wechseln von Piercings ist es natürlich immer ratsam sich die Hände zu waschen. Aber besonders Verunreinigungen in Form von Nikotinablagerungen sorgen bei frischen Piercings schnell für Entzündungen oder wenigstens schmerzhafte Reizungen.

Eng anliegende Kleidung

Bei allen Piercings die unter der Kleidung liegen, stellt sich oft die Frage, welche Kleidung empfehlenswert ist. Und das ist nicht leicht zu beantworten, weil das sehr vom individuellen Empfinden abhängig ist. Die Kleidung sollte auf keinen Fall so eng anliegen, dass sie Abdrücke auf der Haut um das Piercing herum hinterlässt; Das kann man besonders bei High-Waist-Hosen und Bauchnabelpiercings schön bildlich darstellen. Darüber hinaus sollte die Kleidung nicht unangenehm eng sitzen. Zu lockere Kleidung kann gerade bei Brustwarzenpiercings oder auch männlichen Intimpiercings eher als unangenehm empfunden werden. Bei weiblichen Intimpiercings wiederum solltes du darauf achten, keine Unterwäsche zu tragen an der du leicht mit deinem Piercing hängen bleiben kannst.

Sport mit frischen Piercings

Neben der oben angesprochenen Empfehlung mit dem Schwimmen solltest du bei den meisten anderen Piercings gut aufpassen, wenn du Kontaktsport machst. Hängenbleiben oder auch Schläge, Tritte und Stöße gegen dein Piercing erhöhen im Zweifelsfall die Verletzungsgefahr. Darum raten wir dazu, in der Abheilungszeit auf Vollkontakt zu verzichten und danach wenigstens mit einem Pflaster Unfälle zu verhüten.

Die richtige Reinigung zur Pflege von Piercings

Bei allen Piercings, außer Oralpiercings, ist die Reihenfolge wichtig: Zuerst reinigen, anschließend mit dem Pflegemittel behandeln. Die allermeisten Piercings reinigst du mit einem Wattestäbchen, in seltenen Fällen auch ein Stück Küchenrolle, und – ganz wichtig! – Wasser. Sobald dein Piercing gereinigt und von allen etwaigen Verunreinigungen befreit ist, sprühst du unser Pflegespray darauf und lässt es einwirken. Das genügt in fast allen fällen, bei Oralpiercings verwendest du anstelle unseres Pflegesprays unsere Mundspülung.

Nach zwei Wochen bieten wir Nachkontrolltermine für alle unsere Piercings an. Einen solchen Nachkontrolltermin kannst du schnell und einfach über unser Buchgungstool vereinbaren.

Die ausführliche Pflege für die jeweiligen Piercings findest du auf folgenden Seiten:

Piercingpflege für Augenbrauenpiercing und Bridgepiercing

Piercingpflege für Bauchnabelpiercings

Piercingpflege für Brustwarzenpiercings

Piercingpflege für Dermal Anchor

Piercingpflege für Intimpiercings (männlich)

Piercingpflege für Intimpiercings (weiblich)

Piercingpflege für Lippenpiercings, Dahlias und Cheeks

Piercingpflege für Nostrilpiercings

Piercingpflege für Oberflächenpiercings

Piercingpflege für Ohrpiercings

Piercingpflege für Septumpiercings

Piercingpflege für Zungenpiercings, Lippenbändchen- und Zungenbändchenpiercings